Bei Siemens verantwortete Schlufter weltweit die Rechts- und Compliance-Aktivitäten der Bildgebungssparte. Zuvor war er Interims-General-Counsel der Osram AG, damals noch Teil des Siemens-Konzerns, und General Counsel für Russland und Zentralasien bei Siemens. In diesen Funktionen war er ebenfalls mit Compliance-Themen und -Systemen befasst.
Schlufter bleibt damit im Umfeld der Gesundheitsbranche. Bei Fresenius Kabi geht es nun um Medikamente und Medizintechnik für Infusionen, Transfusion und die klinische Ernährung. Fresenius Kabi, eine Tochter der Fresenius SE, beschäftigt nach eigenen Angaben weltweit rund 32.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von knapp 5 Milliarden Euro. Sitz des Unternehmens ist Bad Homburg.
Zuletzt waren eine Reihe von Unternehmensjuristen mit Führungsaufgaben aus der Siemens-Rechtsabteilung ausgeschieden. In einigen Fällen stand dies in unmittelbarem Zusammenhang mit dem vom Vorstandsvorsitzenden Joe Kaeser verordneten Konzernumbau, der seit Anfang Oktober abgeschlossen ist.