Glücksspielbranche

CMS-Partner wird Head of Legal Affairs bei Tipp24

Autor/en
  • JUVE

Das Glücksspielunternehmen Tipp24 SE hat nach rund einem Jahr Vakanz einen neuen Head of Legal Affairs gefunden. Die Position in Hamburg übernimmt ab Mai Frank Linde (38), bisher vor Ort Associated Partner bei CMS Hasche Sigle. Vor ihm war Carsten Muth als leitender Justiziar in dem Unternehmen tätig. Muth ist mittlerweile General Counsel bei Lotto24.

Teilen Sie unseren Beitrag

„Nach acht großartigen Jahren bei CMS hatte ich Lust auf eine neue Herausforderung“, sagte Linde. „Mich hat die Chance gereizt, in einer dynamischen und zugleich hochgradig regulierten Branche wie dem Online-Glücksspiel ganz nahe am operativen Geschäft des Unternehmens tätig zu sein und inhouse zu beraten.“

Frank Linde
Frank Linde

Linde war seit 2005 bei CMS und Anfang 2012 zum Associated Partner ernannt worden. Er arbeitete im Team Marken- und Wettbewerbsrecht, das auch nach seinem Weggang stark aufgestellt ist. Allein in Hamburg zählt die Praxis weiterhin 13 Partner.

Bei Tipp24 wird Linde auch an der Ausrichtung der regulativen Geschäftsstrategie mitwirken. Unter ihm sind keine weiteren Juristen tätig. Linde arbeitet eng mit der Abteilung External and Legal Affairs zusammen, die erst im Februar geschaffen wurde und sich unter anderem um die politischen Beziehungen kümmert. Die Leitung obliegt Diplom-Kaufmann und Diplom-Journalist Sebastian Blohm, an den Linde nun auch berichtet.

Tipp24 ist im SDax notiert und hält verschiedene Beteiligungen an Gesellschaften aus dem Online-Lotteriebereich. Zeitgleich mit dem Wechsel des bisherigen Tipp24-Justiziars Muth im Juli 2012 hatte Tipp24 das deutsche Online-Vermittlungsgeschäft als Lotto24 AG eigenständig an der Börse notiert. Muth ist zugleich, wie schon früher, weiterhin Partner in der Frankfurter IT/IP- und Medienrechtskanzlei LexTM.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de