Pätzold, der zuvor als Partner bei Linklaters und Poellath tätig war, wird den Immobilienbereich bei Gowling aufbauen. Ihn begleitet Senior Associate Jana Schneider. Pätzold trifft in Frankfurt auf die ehemaligen Taylor Wessing-Partner Dr. Lars-Gerrit Lüßmann und Ulrich Reers, die bei Gowling das deutsche Team für Kapitalmarkrecht leiten. Zudem sind in Frankfurt Michael Sinhart und Dr. Michael Lamsa ansässig, die für die Bereiche Corporate/M&A, Private Equity und Venture Capital verantwortlich zeichnen.
Pätzold war 2011 von Linklaters zu Poellath in München gewechselt und hatte dort ebenfalls den Immobilienbereich aufgebaut. 2017 schloss er sich der UK-Kanzlei Pinsent Masons an. Sein Wechsel zu Gowling ist der nächste wesentliche Schritt für das Wachstum der Kanzlei in Deutschland, nachdem sie jahrelang nur mit kleinen Büros in München und Stuttgart tätig war. Seit den Neuzugängen im März hat die Einheit mit einer Gruppe von Counseln und Senior Associates von Ashurst, White & Case sowie Baker McKenzie das Wachstum fortgesetzt. Einschließlich der Neuzugänge sind in den deutschen Büros von Gowling nun 17 Berufsträger tätig.
Pinsent Masons hatte die Neuorientierung der Immobilienpraxis bereits frühzeitig eingeleitet. Katharina von Hermanni hat im September 2022 die Leitung der Praxisgruppe Real Estate übernommen und verantwortet die Beratung von Sektormandanten, aber auch branchenfremden Unternehmen. Jörn Fingerhuth wurde Head of Property und kümmert sich seitdem vor allem um klassische immobilienrechtliche Themen wie Asset-Management und Grundstücksrecht. Im Februar 2023 wechselte Partner Dr. Tobias Nuß zu PwC Legal. Im Team verbleiben zwei Partner, ein Counsel und drei Associates.