Neben Dispute Resolution stehen Arbeitsrecht, Bank- und Finanzrecht sowie IP auf der Agenda.
Der bekannteste Zugang dürfte Dr. Mathias Wittinghofer (48) sein. Der Konfliktlösungsexperte war 2014 von Baker McKenzie zu Herbert Smith Freehills gewechselt und hatte dort die Konfliktlösungspraxis aufgebaut. Er fokussiert sich vor allem auf die Finanz-, Automobil- und Technologiebranche und verfügt auch über eine Zulassung in England und Wales. Bei Herbert Smith war er im Herbst ausgeschieden und zwischenzeitlich selbstständig tätig. Wittinghofer wird bei Gowling die deutsche Konfliktlösungspraxis leiten.
Carolin Glänzel (41) ist Finanzierungsspezialistin und wird den Bereich Gesellschaftsrecht, Finanzen und Steuern sowie Immobilien bei Gowling unterstützen und ausbauen. Sie war zuletzt Counsel bei Norton Rose Fulbright.
Für die IP-Beratung gewann Gowling die erfahrene Anwältin Miray Kavruk (41), sie war zuletzt Counsel bei DLA Piper und davor bei Allen & Overy tätig.
Annette Knoth (53), Partnerin bei Arnecke Sibeth Dabelstein, kommt mit Counsel Thomas Hartmann. Sie sollen bei Gowling sowohl eigenständige als auch transaktionsbegleitende arbeitsrechtliche Beratung anbieten.
Gowling investiert massiv in den Ausbau der Kanzlei in Deutschland. Startschuss war die Büroeröffnung in Frankfurt im März dieses Jahres mit vier Partnern von Taylor Wessing. Im Juli folgte ein Immobilienexperte von Pinsent Masons. Das Büro zählt ab Januar 9 Partner, 4 Counsel und 12 weitere Anwälte. Neben Frankfurt gibt es noch Büros in Stuttgart und München.