Wechsel vom Dax-Konzern

Grenke holt Compliance-Experten von Volkswagen

Camill Sander ist seit Monatsbeginn neuer Chief Compliance Officer (CCO) der Grenke Group. Der 43-Jährige kommt von Volkswagen, wo er seit 2019 die Abteilung Case Management International geleitet hatte.  

Teilen Sie unseren Beitrag

Sander gehörte dem Volkswagen-Konzern insgesamt fünfeinhalb Jahre an. Vor seiner Zeit als Inhouse-Jurist war er von 2008 bis 2017 im Berliner Büro von White & Case tätig, zuletzt als Local Partner. Bereits dort gehörten Themen wie Corporate Compliance, Korruptionsbekämpfung oder die Vermeidung von strafrechtlichen Haftungsrisiken zu seinen Themenfeldern. 

Als neuer Grenke-CCO berichtet er an Isabel Rösler, die Anfang 2021 als erste Chief Risk Officer in den Grenke-Vorstand berufen wurde und zu deren Ressort Compliance, Datenschutz und Geldwäscheprävention gehören. Das 1978 gegründete Unternehmen beschäftigt rund 2.000 Mitarbeitende in 33 Ländern und widmet sich neben Leasingangeboten für den Mittelstand, etwa für Bürotechnik, auch den Geschäftsfeldern Banking und Facturing. 

Sander folgt auf den vor knapp zwei Jahren berufenen Achim Kunkel. Der damals von der Staatsbank Baden-Württemberg geholte ehemalige Gleiss Lutz-Anwalt soll sich nach JUVE-Informationen anderen Aufgaben im Konzern widmen.

Eigenkapital und Compliance-Strukturen

Zwar hatten sich die Wogen bei Grenke nach dem Abschluss der Sonderprüfung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu Jahresbeginn 2022 geglättet, das Thema Compliance bleibt unternehmensintern aber auf der Tagesordnung. Die Bundesanstalt hatte dem Konzern den Nachweis einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation ebenso vorgeschrieben wie das Vorhalten einer erhöhten Eigenkapitalquote.

Auslöser für die Sonderprüfung waren im Herbst 2020 erhobene Vorwürfe eines Investors, der Grenke undurchsichtige Geschäftsmodelle und nicht werthaltige Leasingforderungen unterstellt hatte. Die Wirtschaftsprüfer von Mazars gingen dem Sachverhalt im Auftrag der BaFin auf den Grund und bestätigten ihn zum Teil. Grenke reagierte und arbeitete einen Großteil der Feststellungen ab. Das Testat für den Jahresabschluss 2020 erhielt der Konzern im Mai 2021 uneingeschränkt, ausgestellt von KPMG.

Sanders bisherige Position bei Volkswagen wird Frauke Woll (43) einnehmen. Woll ist seit 2018 Legal Counsel im Konzern und berichtet an Nicolas Heyer, Leiter des konzernweiten Hinweisgebersystems der Volkswagen Group.

Artikel teilen

Lesen sie mehr zum Thema

Markt und Management Finanzaufsicht

BaFin schließt Sonderprüfung bei Hengeler-Mandantin Grenke ab

Markt und Management Grenke

Neuer Chief Compliance Officer kommt von der Staatsbank Baden-Württemberg

Markt und Management Nach der Shortseller-Attacke

Grenke arbeitet den Fall mit Hengeler auf