Bird & Bird hat in Hamburg zum Juni den ehemaligen Thyssenkrupp-Manager Dr. Hans Christoph Atzpodien als of Counsel dazu geholt. Der 62-Jährige war bis Herbst 2016 Vorstand bei der Anlagenbausparte von Thyssenkrupp. Parallel zu seiner Arbeit bei Bird & Bird wird er ab August neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV).
Mit dem Zugang dürfte Bird & Bird nicht nur an Expertise für die Beratung in der Rüstungs- und Verteidigungsindustrie gewinnen, sondern vor allem von den guten Kontakten des Juristen und ehemaligen Managers profitieren. Atzpodien war viele Jahre in verantwortlichen Positionen bei Thyssenkrupps Marine-Sparte tätig, seit 2007 zunächst als Chief Executive Officer und später als Aufsichtsratsvorsitzender. Ab 2013 übernahm er parallel den Vorstandsposten der gesamten Anlagenbausparte Thyssenkrupp Industrial Solutions. Den Konzern verließ er Medienberichten zufolge im vergangenen Herbst, nachdem sich Thyssenkrupp im Bieterkampf um den Bau von zwölf U-Booten in Australien gegen den französischen Konkurrenten DCNS geschlagen geben musste. Der Auftrag hatte einen Wert von umgerechnet 45 Milliarden Euro. Die Essener bauten daraufhin die Führungsspitze bei Industrial Solutions um.
Bird & Bird hat einen Beratungsschwerpunkt in der Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie. So wurden sie beispielsweise bekannt als Berater im Eurohawk-Drohnen-Projekt und bei diversen Vergabeverfahren im Rüstungsumfeld. Aktuell vertreten sie beispielsweise die Reederei Lürssen, die sich gemeinsam mit Thyssenkrupp um einen Korvettenauftrag der Bundeswehr beworben hatte. Die Vergabe ist jüngst von der zuständigen Kammer beim Bundeskartellamt gestoppt worden, nachdem sich Mitbewerber German Naval Yards beschwert hatte.
Neben Atzpodien hat Bird & Bird vor einigen Monaten auch Hans Domröse als nicht-juristischen Berater verpflichtet. Der 64-Jährige ist Vier-Sterne-General a.D. der Bundeswehr und ehemaliger Nato-Befehlshaber.