Hamburg

Bryan Cave verstärkt sich mit Finanzierungsexpertin von Kaye Scholer

Die Bank- und Finanzrechtlerin Sandra Pfister ist seit dieser Woche als Partnerin am Hamburger Standort der US-Kanzlei Bryan Cave tätig. Die 44-Jährige wechselte aus der Frankfurter Praxis von Kaye Scholer, begleitet von Associate Reinhard Bunjes.

Teilen Sie unseren Beitrag
Sandra Pfister
Sandra Pfister

Pfister hatte ihre Karriere 2002 bei Shearman & Sterling begonnen und war 2005 zu Simmons & Simmons gewechselt. 2011 schloss sie sich als International Partner der US-Kanzlei Kaye Scholer an. In den vergangenen Jahren war sie auf der gesamten Bandbreite der Kreditfinanzierungsgeschäfts tätig, so etwa regelmäßig an der Seite der Bank of America oder bei Unternehmensfinanzierungen für den Rüstungskonzern Rheinmetall.

Einen Schwerpunkt legte Pfister zeitweise auf den Projektfinanzierungsbereich, insbesondere bei öffentlich-privaten Partnerschaften. Hier war sie regelmäßig zusammen mit der Co-Managing-Partnerin von Kaye Scholer, Ingrid Kalisch, im Einsatz. Beide kamen bereits gemeinsam mit Associate Bunjes von Simmons.

Finanzierungspraxis im Wiederaufbau

„Wir freuen uns, mit Sandra Pfister eine international anerkannte Expertin für komplexe Finanzierungsthemen gewinnen zu können“, sagte Eckart Budelmann, Managing-Partner am Standort Hamburg von Bryan Cave. „Das Team von Sandra Pfister wird mit unserer Banking-Praxis in New York, London und Paris eng zusammenarbeiten.“ Eine eigene Finanzierungspraxis gehörte seit dem Wechsel von Dr. Andreas Junius im Sommer 2015 zum Projektentwickler Triton Development nicht mehr zum Spektrum der Kanzlei in Deutschland.

Bryan Cave eröffnete 2007 ihren Hamburger Standort, 2012 kam das Frankfurter Büro hinzu. Ihren Schwerpunkt hat die Sozietät mit Hauptsitz in St. Louis/Missouri im Transaktionsgeschäft und angrenzenden Fachbereichen sowie bei Prozessen. Weltweit zählt Bryan Cave rund 1.000 Anwälte, in Deutschland sind es 19, davon 4 Partner. Die deutsche Gesellschaftsrechts- und M&A-Praxis verstärkte die Kanzlei in den letzten Monaten bereits mit Counsel Dr. Hubertus Schröder (38) von Gibson Dunn & Crutcher und Associate Tonio Sadoni (35) von Latham & Watkins.

Im Finanzierungsteam von Kaye Scholer verbleiben nach Pfisters Ausstieg als Partnerin Kalisch sowie einige wenige Associates. Insgesamt gehören der deutschen Präsenz 21 Anwälte an, davon 10 Partner. Zu den Schwerpunkten zählen neben Transaktionen und Finanzierungen vor allem Patentrecht, Konfliktlösung und Kartellrecht. Daneben fokussierte sich die Kanzlei in den vergangenen Jahren verstärkt auf Compliance-Beratung, verlor dort im Herbst 2015 allerdings ihren bekanntesten Spezialisten, Hartmut Renz, an die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema