Hamburg

Görg gewinnt zwei Immobilienrechtler von Freshfields

Görg verstärkt ihren Hamburger Standort Anfang September mit zwei Neuzugängen von Freshfields Bruckhaus Deringer: Dr. Sergio Bińkowski (38) kommt als Partner, Dr. Christoph Mönig (34) wird assoziierter Partner. Beide sind auf das Immobilienrecht spezialisiert.

Teilen Sie unseren Beitrag

Görg hatte für seinen jüngsten, erst Anfang 2013 eröffneten Standort in Hamburg von Anfang an das Ziel formuliert, dort auch im Immobilienwirtschaftsrecht zu beraten. Mit den beiden Quereinsteigern schafft die Kanzlei vor allem Anknüpfungspunkte für die bestehende Immobilienpraxis, in welcher der Berliner Partner Jan Lindner-Figura der bekannteste Name ist.

Weitere Bezüge gibt es zum Öffentlichen Recht und dem bekannten insolvenzrechtlichen Zweig der Kanzlei. „Görg bietet mir die Möglichkeit, neben dem Ausbau des immobilienrechtlichen Kerngeschäfts Synergien mit dem angesehenen öffentlich-rechtlichen Team und der renommierten Restrukturierungspraxis von Görg strategisch zu nutzen“, sagte Binkowski. Mit den Zugängen wächst Görg in der Hansestadt auf 12 Equity-Partner und insgesamt 35 Berufsträger. Auch der Ausbau des Büros in Frankfurt steht weiter hoch oben auf der Prioritätenliste.

Binkowski war seit 2006 bei Freshfields tätig, seit 2011 als Principal Associate. Er berät Investoren, Projektentwickler, Finanzinstitute sowie Unternehmen der öffentlichen Hand zu immobilienrechtlichen Themen. Zuletzt war er Teil eines Teams, das den indischen Autozulieferer Amtek beim Erwerb der deutschen Küpper-Gruppe beriet. Auch Mönig war Principal Associate Zuletzt hatte im Mai ein erfahrener Freshfields-Associate das rund 90 Anwälte zählende Hamburger Büro verlassen: Riaz Janjuah wechselte als Partner zu White & Case.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema