Zusätzlich scheiden außerdem Dr. Harald Baum (51) und Dr. Carl Graf Hardenberg (65), der aus privaten Gründen nach Berlin wechselt, bei Heimann aus. Beide werden künftig als of Counsel für Baum Financial Services tätig werden.
Hintergrund der Trennung von Heimann waren unter anderem Diskussionen um die geplante Aufnahme von Wirtschaftsprüfern in die Kanzlei. Zu den Mandanten von Baums Team gehören zahlreiche englische und amerikanische Unternehmen, die sich zunehmend kritisch gegenüber MDPs zeigen. Zuletzt wurden etwa Fonds wie Scudder, AIB oder Franklin Templeton beraten.
Dr. Klaus Heimann, der ebenfalls im Finanzsektor tätig ist, vertritt dagegen eine andere Auffassung: „Für unser wachsendes Fondsgeschäft, etwa für Blue Capital, Nordkapital, König & Cie, ConRendit und Schrader-Tropenwald, ist es hilfreich, wenn auch Wirtschaftsprüfer mit beraten können.“ Im WP-Bereich sei man auf der Suche nach entsprechender Verstärkung.
Heimann berät zum Beispiel seit über 30 Jahren das Bankhaus Wölbern unter anderem bei geschlossenen Immobilienfonds. Das Beratungsspektrum der Kanzlei ist jedoch insgesamt breiter angelegt.