Stadelmann übernimmt bei Hensoldt zum September die Leitung der Rechts- und Compliance-Teams und wird zudem Mitglied des Executive Committees. Künftig berichten fünf Abteilungsleitende beziehungsweise Teams direkt an sie. Dazu zählen neben dem Group Chief Privacy Officer der Bereich Export & Business Compliance sowie Corporate Legal. Hinzu kommen Legal Operations und IP Law, Trademarks & Patent. Die gesamte Mannschaft umfasst zurzeit rund 40 Mitarbeitende, davon sind mehr als die Hälfte Volljuristinnen und Volljuristen.
Stadelmann, die von dem Erlanger Medizintechnikunternehmen Siemens Healthineers wechselt, ist dort seit Mai 2018 Group Data Privacy Officer (Group DPO) sowie Head of Data Privacy Compliance. In dieser Funktion unterstützte sie auch die Integration des US-Konzerns Varian. Zuvor war sie sieben Jahre lang General Counsel für die Region Western Europe and Western Africa und steuerte damit die regionalen Rechtsabteilungen dort. Die Juristin war 2011 aus dem Mutterhaus Siemens in das Healthcare-Geschäft gewechselt.
Langfristige Nachfolgeregelungen
General Counsel Wittig, der früher für Siemens und die Linde Group tätig war, hat sich für ein Blockmodell in Altersteilzeit entschieden, wird aber Stadelmann und Hensoldts Gremien das gesamte vierte Quartal noch für Rückfragen zur Verfügung stehen. Wittig war im Frühjahr 2017 zu dem neu gegründeten Verteidigungstechnikunternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München gewechselt. Damals war die ehemalige Airbus-Sparte gerade über einen Carve-out verselbstständigt worden und gehörte Fonds des US-Investors KKR. 2020 folgten dann die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft sowie der Börsengang.
Auch auf Vorstandsebene stehen bei Hensoldt Veränderungen bevor: Voraussichtlich Anfang April 2024 wird Oliver Dörre (53) CEO von Hensoldt. Der derzeitige CEO und Vorsitzende der Geschäftsführung von Thales Deutschland übernimmt den Posten von Thomas Müller (64). Zum CEO geht auch die Berichtslinie der neuen General Counsel.
Siemens Healthineers besetzt Posten nach
In Stadelmanns Fußstapfen als Group DPO bei Siemens Healthineers ist bereits zum August Dr. Christian Lüken getreten. Lüken war ebenfalls in unterschiedlichen Positionen im Rechtsteam von Siemens tätig, bevor er 2017 ‚Head of Legal, Enterprise Services & Contract Management‘ bei Siemens Healthineers wurde. In seiner neuen Funktion berichtet er an Dagmar Mundani, Head of Legal and Compliance.