Hölters & Elsing verstärkt Kartellrecht

Der Münchner Kartellrechtler Dr. Andrés Martin-Ehlers wechselt zu Hölters & Elsing. Seine bisherige Kanzlei Taylor Wessing wird er Ende März 2003 verlassen, um im Frankfurter Büro der bekannten M&A-Kanzlei tätig zu werden.Martin-Ehlers' Schwerpunkt bildet das EU- und Kartellrecht. H&E wird durch seinen Zugewinn die Expertise in diesem Bereich erheblich erweitern. Bislang sei man überwiegend bei Fusionskontrollverfahren im Zusammenhang mit von der Kanzlei betreuten Transaktionen tätig gewesen, betonte Kanzleigründer Dr. Wolfgang Hölters. Mit Martin Ehlers, der als Partner aufgenommen wird, könne man darüber hinausführende europarechtliche Beratung anbieten.

Teilen Sie unseren Beitrag

Eine Präsenz in Brüssel schloss Hölters in diesem Zusammenhang langfristig nicht aus. Diese mache nach Aussagen von Marktbeobachtern für eine auf Transaktionen spezialisierte Kanzlei wie H&E sogar sehr viel Sinn.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.