Finanzrecht

Hogan Lovells holt Praxisgruppenleiter mit Team von Wettbewerber

Autor/en
  • Ludger Steckelbach

Mitte März verstärkt Dr. Thomas Freund (41) Hogan Lovells’ Praxis für Kredite und Akquisitionsfinanzierungen am Standort München. Begleitet wird er von einem Team seiner bisherigen Kanzlei Eversheds Sutherland.

Teilen Sie unseren Beitrag
Thomas Freund

Freund kam 2021 von Latham & Watkins als Salary-Partner zu Eversheds, wo er zuletzt mit dem Berliner Partner Dr. Christian Hilpert die Praxisgruppe ‚Banking & Finance‘ leitete. Zu seinen Mandanten bei Eversheds zählen unter anderem Unternehmen wie die Zapf-Gruppe, aber auch Kreditgeber wie die Siemens Bank und die Oldenburgische Landesbank oder Beteiligungsgesellschaften wie Aurelius. Mit Freund wechseln nach JUVE-Informationen in den kommenden Wochen unter anderem die Associates Tiziana Daxenberger und Lena Schachtner.

Nach dem Weggang von Freund inklusive Team verbleiben noch etwa zehn Berufsträger in der Gruppe, davon drei Partner. Einer der verbleibenden Partner, Daniel Ehret, war erst im Januar im Zuge eines größeren Teamwechsels dazugekommen: Ein elfköpfiges Team, darunter eine Partnerin und drei Partner, stießen damals von King & Wood Mallesons zu Eversheds. Der Zugang insbesondere von Ehret sollte dem personellen Ausbau des Teams dienen. Ehret ist regelmäßig an der Schnittstelle zwischen Finanzrecht und Restrukturierung tätig und war früher bei Latham & Watkins. Mit Ehret kam auch die Counsel Mirjam Goß-Kudo.

Hogan Lovells weiter expansiv

Bei Hogan Lovells treffen die Wechsler auf ein deutlich größeres Team: Standortübergreifend zählt die Finanzierungspraxis aktuell rund 20 Berufsträger, davon 5 Partner. Geleitet wird sie von Dr. Carla Luh, die daneben auch das Team ‚Infrastructure, Energy, Resources and Projects‘ leitet. 

Erst kürzlich hatte Hogan Lovells ihr Angebot im Bereich Finanzierungsberatung mit zwei Counseln ausgebaut: Im Februar wechselte Stipe Bojanic ins Frankfurter Büro. Zuvor war er Associate bei Allen & Overy. Bereits im Dezember schloss sich Dr. Alexander Wandt dem Hamburger Büro an. Er war zuvor Associate bei Weil Gotshal & Manges.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema