Bei ADO ist Engbring bislang der einzige Jurist, kurzfristig soll das Team um zwei Berufsträger wachsen. Damit übernimmt er den Aufbau der Rechtsabteilung, wo er die Rechtsberatung konzernweit zentralisieren will. Zudem hat sich Engbring zum Ziel gesetzt, die bereits bestehenden Compliancestrukturen weiter auszubauen. In seiner neuen Funktion ist Engbring Teil des Führungsteams und damit in Entscheidungen des Senior Managements eingebunden. Engbring berichtet an CFO Florian Goldgruber sowie in Fragen der Compliance an den Vorsitzenden des Audit Committees, Dr. Michael Bütter.
Bütter ist General Counsel von Scout24 und in der Immobilienbranche kein Unbekannter: 2008 bis 2013 war er General Counsel und Chief Compliance Ofiicer des Wohnungskonzerns Deutsche Annington (heute Vonovia). Aktuell ist er unter anderem auch Aufsichtsratsmitglied des Immobilienunternehmens TLG.
Das Portfolio von ADO Properties zählt aktuell rund 17.650 Wohn- und 990 Gewerbeeinheiten, ausschließlich in Berlin, und soll weiter ausgebaut werden.
Engbring hatte seine Inhousekarriere 2002 beim Liegenschaftsfonds Berlin begonnen, bevor er 2010 für die GSW tätig wurde. Hier war er zuletzt Bereichsleiter Recht und Prokurist. Nach dem Zusammenschluss von GSW und Deutsche Wohnen wechselte Engbring zur Gewobag. Hier war er unter anderem für die rechtlichen Fragen des Beteiligungs- und Gremienmanagements sowie den Bereich Compliance verantwortlich. Sein Team zählte vier Volljuristen. Wer Engbring bei der Gewobag nachfolgt, ist noch nicht bekannt.