Knipfer hatte während ihrer beruflichen Laufbahn sowohl auf Kanzlei- wie auch auf Unternehmensseite etwa für Strabag gearbeitet. Nach drei Jahren als Salary-Partnerin bei der Düsseldorfer Einheit S&P Söffing wechselte sie 2011 zu PwC Legal, wo sie zuletzt die standortübergreifende Immobilienpraxis leitete.
Im Bereich Projektentwicklung begleitete Knipfer zuletzt die Planung einer neuen Unternehmenszentrale für Alltours sowie die Projektentwicklung ‚Urban Soul‘ in Bonn. Letzteres Vorhaben begleitete sie seit 2014 für ihren neuen Arbeitgeber ‚die developer‘.
Bei der Projektentwicklerfirma wird Knipfer das Vertragsgeschäft, aber auch die Transaktionen im Projektgeschäft verantworten. Dabei wird sie auch auf die Rechtsabteilung der Zech Group zurückgreifen können.
Wer bei PwC Legal zum August die Praxisleitung im Immobilienrecht in die Hand nehmen wird, steht noch nicht fest. Im Sommer 2019 stieß in Düsseldorf Dr. Philipp Pröbsting von Luther zum Team. Daneben verbleibt noch Christiane Conrads am Standort, die die Brücke zum britischen Real-Estate-Markt bildet. Zudem ist das Berliner Team um Helge Dammann, Stanislav Rogojine und Artem Kolybin regelmäßig mit Deals in der Hauptstadt und der CEE-Region befasst.
Dr. Michael Burg, der 2017 von DLA Piper zu PwC Legal gekommen war, kommt für die Nachfolge Knipfers nicht mehr in Frage. Den Transaktionsspezialisten zog es bereits im Frühjahr zur Luxemburger Investmentgesellschaft Argo Capital Partners.