Majuntke hat nahezu ihre gesamte bisherige Karriere beim öffentlichen Rundfunk verbracht. Die Volljuristin und Politikwissenschaftlerin begann bei der ARD als Referentin beim Verbindungsbüro in Brüssel im Jahr 2003. In ihrer Rolle als ARD-Vorsitzende und Referentin für Medienpolitik und ARD-Koordination war sie etwa in die Vorbereitungen und Verhandlungen des 22. Rundfunkänderungsstaatsvertrages eingebunden. Bevor sie im Jahr 2017 zum BR wechselte, war sie jahrelang im Justiziariat des WDR tätig. Ende 2019 übernahm sie die Leitung des Referats für Grundsatzfragen der Medienpolitik in der Bayerischen Staatskanzlei. Zum März 2022 tritt sie dann ihre zunächst bis 2027 laufende erste Amtsperiode als Juristische Direktorin des Bayerischen Rundfunks an.
Prof. Dr. Albrecht Hesse (66) ist seit Mai 1999 Juristischer Direktor beim Bayerischen Rundfunk und damit am Ende 23 Jahre für alle Rechtsangelegenheiten des Hauses verantwortlich gewesen. In seiner Zeit begleitete er den Rundfunksender insbesondere beim Wandel zu digitalen und neuen Technologien, etwa auch im digitalen Radiofunk. Zudem ist er Stellvertreter des Intendanten. Diese Rolle wird nach seinem Renteneintritt Dr. Albrecht Frenzel übernehmen, er ist BR-Verwaltungsdirektor. (Anika Verfürth)