Sauter begann ihre Karriere 2012 als Associate bei Gleiss. Dort spezialisierte sie sich auf IT- und technologienahe Transaktionen, auch im Start-up-Umfeld.
In den vergangenen Jahren arbeitete sie mit den Partnern Dr. Christian Cascante, Dr. Adrian Bingel und Dr. Martin Viciano Gofferje zusammen, unter anderem als das amerikanische Online-Dating-Unternehmen Zoosk eine Übernahmevereinbarung mit dem deutschen Wettbewerber Sparks Network unterzeichnete oder als das US-Technologieunternehmen AppLovin die Berliner AdTech-Firma Adjust erwarb.
Das Kerngeschäft von All for One ist die Begleitung von Digitalisierungsprozessen im Mittelstand. Das Unternehmen mit Sitz in Filderstadt zählt rund 2.500 Mitarbeiter in 20 Gesellschaften, wobei die Tochtergesellschaften keine eigene Rechtsteams haben.
Erst 2014 kam die erste Juristin zu All for One
Sauters Rechtsteam umfasst aktuell fünf Berufsträger und ist auch für Versicherungsthemen zuständig. In ihrer Funktion berichtet sie an Maria Caldarelli, die 2014 als erste Juristin ins Unternehmen kam und seitdem ein 12-köpfiges Team aufgebaut hat, das auch für Datenschutz und Compliance zuständig ist.
Zuletzt erwarb All for One die Mehrheit an SNP Poland, einem der führenden SAP-Dienstleister in Polen. Verkäuferin war das Heidelberger Unternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner. Dabei wurde All for One von einem Stuttgarter KPMG Law-Team unterstützt, das von M&A-Partner Lars Meixner und Senior-Managerin Anna Reimann angeführt wurde.
Bei Gleiss sind im M&A-Team in Stuttgart nach dem Weggang von Sauter insgesamt 27 Anwälte tätig, davon fünf Partner.