Insolvenzrecht

Baker & McKenzie baut Team mit Quereinsteigern von Clifford und CMS auf

Autor/en
  • Ludger Steckelbach

Baker & McKenzie baut ein neues Restrukturierungsteam in Frankfurt auf: Joachim Ponseck kommt von Clifford Chance, Prof. Dr. Artur Swierczok von CMS Hasche Sigle. Ponseck wird als Partner einsteigen und soll künftig die Praxisgruppe in Deutschland leiten. Beiden wechseln zum Januar und hatten zuvor bereits bei Clifford zusammengearbeitet.

Teilen Sie unseren Beitrag

Baker & McKenzie baut ein neues Restrukturierungsteam in Frankfurt auf: Joachim Ponseck (37) kommt von Clifford Chance, Prof. Dr. Artur Swierczok (34) von CMS Hasche Sigle. Ponseck wird als Partner einsteigen und soll künftig die Praxisgruppe in Deutschland leiten. Beide wechseln zum Januar und hatten zuvor bereits bei Clifford zusammengearbeitet.

Joachim Ponseck
Joachim Ponseck

Ponseck begann 2011 bei Clifford und wurde vergangenes Jahr Counsel in der anerkannten Praxisgruppe von Dr. Stefan Sax. Dort hat er vorrangig in den großen Insolvenzverfahren in Deutschland beraten. Zu seinem Fachgebiet zählen aber auch streitige Verfahren mit Insolvenzbezug, wie die Abwehr von Haftungs- und Insolvenzanfechtungsansprüchen, sowie die Restrukturierung von Finanzierungen. So war er etwa in dem Team, das den Autozulieferer Weber 2019 in seinen Insolvenzstreitigkeiten beriet.

Swierczok begann 2015 bei Clifford und wechselte 2018 zu CMS. Er berät im Insolvenzrecht auch zu Distressed M&A. Im Team um den CMS-Partner Daniel Kamke war er etwa kürzlich auf der Seite der SCP Group beim Kauf der angeschlagenen Supermarktkette Real von Metro dabei. Swierczok wird Counsel bei Baker.

Artur Swierczok
Artur Swierczok

In der Praxisgruppe bei Clifford um Partner Sax verbleiben nach dem offenbar einvernehmlichen Weggang von Ponseck drei weitere Counsel. CMS gehört zu den wenigen Großkanzleien, die im Insolvenzrecht Verwaltung und Beratung anbieten. Die von Dr. Alexandra Schluck-Amend geleitete Praxisgruppe umfasst rund ein Dutzend Partner.

Christian Atzler, unter anderem Co-Leiter der Corporate-M&A-Gruppe von Baker in Deutschland und Österreich, möchte mit dem neuen Personal die Corporate-Praxis im Insolvenzrecht stärken. Neben Abgängen in anderen Praxisgruppen, zuletzt im Kartellrecht, war der Kanzlei mit dem Wechsel des Partners Dr. Holger Ellers zu Dentons eine Lücke im Insolvenzrecht entstanden. Ein Bereich, dessen aktuelle Bedeutung auch Atzler hervorhebt. Nach Marktinformationen soll zusätzlich mindestens ein Associate zu dem neuen Insolvenzrechtsteam kommen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema