Insolvenzrecht

Willmer Köster mit neuem Sozius und neuem Büro

Autor/en
  • Ludger Steckelbach

Die Verdener Insolvenzrechtskanzlei Willmer Köster expandiert: Zum Oktober stieg der 56-jährige Dr. Markus Möller als Sozius ein. Er war zuvor in Bremen selbständiger Anwalt. In Hamburg eröffnete die Sozietät außerdem ein neues Büro.

Teilen Sie unseren Beitrag
Markus Möller
Markus Möller

Möller wird seit 2000 vom Amtsgericht Bremen als Insolvenzverwalter bestellt und war bereits seit 1991 selbständig in Bremen aktiv. Er ist auch beratend und forensisch als Sachverständiger und Treuhänder tätig, will sich bei Willmer Köster aber auf die Verwaltung konzentrieren. Beide Seiten kennen sich seit vielen Jahren.

Willmer Köster verfügt über vier Partner und nun insgesamt neun Anwälte.

In Hamburg übernahm Namenspartner Dr. Malte Köster den Aufbau des zum Oktober eröffneten Standorts. Er wird unterstützt vom neu hinzugekommenen Associate Dr. Hans-Joachim Berner. In den nun sechs Büros in Niedersachsen, Bremen und Hamburg arbeiten vier Verwalter. Zu den Fällen in der jüngeren Vergangenheit zählten zum Beispiel das Bremer Textilunternehmen Zero, die Osnabrücker Großschlachterei Gausepohl, der Hamburger Billigstromanbieter Care Energy und der niedersächsische Tiefkühllogistiker Nedexco Deutschland.

Willmer Köster sieht das neue Büro als konsequenten nächsten Schritt einer organischen Kanzleientwicklung und setzt damit zugleich die Serie von Büroeröffnungen dieses Jahr in Hamburg fort. Der Standort gilt weiterhin als attraktiver Bewerbermarkt. Unter anderen hatte dort Beiten Burkhardt im Januar mit dem Insolvenzrechtler Torsten Cülter als Partner eröffnet.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema