Die M&A-Abteilung von Bayer hat einen neuen Chefjuristen, und der kommt erwartungsgemäß aus den eigenen Reihen: Dr. Christian Bank (40) übernimmt zum Februar die Position von Dr. Jan Heinemann (43), der seit Jahresbeginn die Rechtsgeschäfte von Bayer in den USA leitet. Bank arbeitete bislang als M&A-Counsel im Team von Heinemann.
Wie sein Vorgänger hatte Bank seine Karriere bei Hengeler Mueller begonnen, dort war er den Teams der angesehenen M&A-Partner Dr. Maximilian Schiessl und Dr. Matthias Hentzen zugeordnet. Mitte 2011 kam Bank als erster Mitarbeiter von Heinemann in die M&A-Abteilung von Bayer, zu der inzwischen insgesamt fünf Anwälte gehören. Auch Bank wird an den neuen Bayer-General Counsel Dr. Gabriel Harnier berichten.
Das M&A-Team betreut sämtliche Transaktionen des Bayer-Konzerns. Es ist schon länger dafür bekannt, kleinere und mittlere Deals ohne externe Berater abzuschließen. Bei großen, wie beispielsweise aktuell der Monsanto-Übernahme, zieht es punktuell Kanzleien zur Unterstützung hinzu.
Mit der neuen Personalie hat Bayer in den vergangenen sechs Monaten vier juristische Schlüsselpositionen intern neu besetzt und damit auch einen Generationswechsel eingeleitet: Harnier, der zuvor die Abspaltung der Bayer-Lacksparte Covestro betreut hatte, trat sein Amt als Nachfolger des langjährigen Bayer-General Counsel Dr. Roland Hartwig an, der altersbedingt ausgeschieden war. Dr. Lars Benecke, zuvor Rechtsleiter USA war, kam nach Deutschland zurück, um die juristischen Angelegenheiten von Bayer CropScience zu verantworten. Er ist Nachfolger von Dr. Gerhart Marchant, der sich ebenfalls in den Ruhestand verabschiedet hat.