Juve Plus Garfield Law

Interview: Wie die erste KI-Kanzlei Garfield die Gerichtssäle erobert

Was passiert, wenn ein Quantenphysiker und ein Prozessanwalt gemeinsam eine Kanzlei gründen, in der die Hauptrolle von einer künstlichen Intelligenz gespielt wird? In Großbritannien ist genau das geschehen: Garfield Law ist die erste zugelassene Kanzlei, in der eine KI rechtlichen Beistand leistet. Im Interview mit JUVE spricht Mitgründer und CEO Philip Young über die Vision hinter dem Projekt, über Herausforderungen – und warum KI die Justiz gerechter machen könnte.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

JUVE: Bei welchen Rechtsfragen kann Garfield helfen?

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de