Albath ist bei Egym nun Ansprechpartnerin für Corporate, Commercial und das operative Geschäft. Sie hat das Legal Department zunächst als etwa dreiköpfiges Team geplant, welches auch Datenschutz und Compliance abdeckt.
Zu ihren Aufgaben zählt der Aufbau von internen Strukturen, die Steuerung externer Berater und die Herstellung einer sogenannten ‚IPO Readiness & Compliance‘. Hinter dem Unicorn Egym steht das US-Investmenthaus L’Catterton, welches das Münchner Unternehmen in absehbarer Zeit an die Börse bringen will.
Albath hatte ihre Associate-Laufbahn 2018 bei Kirkland & Ellis begonnen und war dort vor allem mit Private-Equity-Transaktionen und gesellschaftsrechtlicher Beratung befasst. So zählte sie etwa zu dem Team rund um Dr. Benjamin Leyendecker, das L’Catterton bei der Übernahme von Birkenstock beriet. Das Team unterstützte auch TK Elevator, Advent und Cinven beim Einstieg des saudischen Investors Alat beim Aufzughersteller TK Elevator.
Wachstum durch Zukäufe
Neben dem Hauptsitz in München hat Egym weitere Niederlassungen in Europa, sowie einen US-Sitz in Denver. Der deutsche Hersteller von digital vernetzten Fitnessgeräten entwickelt außerdem abonnementbasierte Fitness- und Wellnessangebote für Unternehmen.
Vor zwei Jahren erhielt Egym mithilfe von CMS Hasche Sigle eine Wachstumsfinanzierung in Höhe von 207 Millionen Euro. Die Kanzlei begleitet den Technologieanbieter bereits seit 2014 und unterstützte auch bei der Übernahme des französischen Wettbewerbers Gymlib. Baker Tilly war im vergangenen Jahr betriebswirtschaftlich und steuerlich involviert bei der Übernahme des britischen Fitnessanbieters Hussle.