Jetzt kommen die Wirtschaftsprüfer

Depping eröffnet Insolvenzverwaltung für BDO

Der deutsche Insolvenzverwalter-Markt steht vor einem grundlegenden Wandel. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO integriert zum Juli vollständig die Insolvenzkanzlei dnp Depping aus Essen. Die neue Einheit unter dem Namen BDO Restructuring mit dem bundesweit bekannten Verwalter und CRO Bernd Depping (53) hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf.

Teilen Sie unseren Beitrag
Bernd Depping
Bernd Depping

Damit bewahrheiten sich die Prognosen, die seit Jahren den bevorstehenden Einstieg von WP-Gesellschaften in den Markt der Insolvenzverwaltung vorhersagen. BDO will auch an weiteren Standorten Insolvenzverwaltung, Restrukturierungsberatung, Krisenbegleitung und Turnaround-Management anbieten.

Mit Depping wechseln die Anwälte Steffen Reusch, Roman-Knut Seeger und Julian Lappe zu BDO. Alle vier sind nominell Geschäftsführer der BDO Restructuring. Die bisherige Kanzlei dnp Depping war nicht zuletzt mit dem Inkrafttreten des ESUG-Reformgesetzes 2012 bundesweit aktiv geworden. Bernd Depping war als CRO unter anderem bei den Wölbern-Fonds und der Hansa-Group tätig, davor als Sanierungsvorstand bei der WGF Immobilien. Sein eindeutiges Bekenntnis zu den neuen ESUG-Verfahrensformen und -rollen für Verwalter war im Markt anfangs sehr kritisch beäugt worden. Die Entwicklung des Insolvenzgeschehens hin zu vielen Eigenverwaltungsverfahren hat ihn im Nachhinein allerdings bestätigt

Parwäz Rafiqpoor
Parwäz Rafiqpoor

BDO ist als Nummer 5 hinter den sogenannten Big-Four eine der großen WP-Gesellschaften in Deutschland und setzte 2014 mit 1.900 Mitarbeitern 208 Millionen Euro um. Im Bereich Restrukturierung und Sanierung ist BDO vor allem über ihren Rechtsberatungszweig BDO Legal tätig. Unter der Leitung von Parwäz Rafiqpoor, der zugleich Mitglied des BDO-Vorstands ist, sind die BDO-Anwälte bereits für verschiedene Mandanten aus der Industrie und der öffentlichen Hand bei insolvenzrechtlichen Fragestellungen tätig. BDO erstellt auch die in Eigenverwaltungsverfahren wichtigen Sanierungsgutachten nach dem IDW-Standard S 6.

Große Möglichkeiten erwartet sich BDO vor allem bei grenzüberschreitenden Insolvenzen. In Großbritannien etwa sind rund 30 Partner im Bereich Insolvenzverwaltung tätig, hier kann das deutsche Team im Bedarfsfall andocken. BDO will die deutsche Restructuring-Einheit ohnehin personell weitgehend unterstützen. Noch ist die Insolvenzverwaltung in Deutschland eine Domäne der Anwälte. Nur selten werden Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer – wie der Weltbild-Verwalter Arndt Geiwitz von Schneider Geiwitz & Partner – als Verwalter bestellt. WP-Gesellschaften sind in der Verwaltung bislang nicht aktiv. BDO Legal hat im laufenden Jahr auch andere Rechtsgebiete gestärkt. Im Immobilien- und Arbeitsrecht sowie im IP/IT kamen Quereinsteiger aus Großkanzleien hinzu.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema