Die noch zu gründende eigenständige Gesellschaft soll künftig eng mit den Finanzierungs- und Restrukturierungsanwälten von Olswang zusammenarbeiten.
Köhler-Ma zählt zu den bundesweit anerkannten Insolvenzexperten und wird als Verwalter vorwiegend von Insolvenzgerichten in Berlin und Ostdeutschland bestellt. Seit 24 Jahren war er bei Leonhardt und deren Vorgängereinheiten tätig, seit 1994 als Partner und zuletzt als Senior Partner. Seit über 17 Jahren arbeitet er als Insolvenzverwalter, berät aber auch Gläubiger in Insolvenzfragen und bei komplexen Restrukturierungen. Zu seinen bekannten Verfahren zählt etwa die Verwaltung der Mediengruppe dapd (mehr…).
In Zukunft erweitert Köhler-Ma seine Tätigkeit als Insolvenzverwalter und Sachwalter: Er will verstärkt als Interimsmanager in der Geschäftsleitung kriselnder Unternehmen in Restrukturierungsfragen beraten. „Die Zusammenarbeit mit Olswang bietet die große Chance, mit einer renommierten und als besonders dynamisch bekannten Kanzlei auch auf internationaler Ebene neue Wege zu gehen“, sagte Köhler-Ma. „Das reformierte Insolvenzrecht ermöglicht nun auch in Deutschland eine moderne Restrukturierungspraxis, indem Chief Restructuring Officer (CRO) oder Treuhänder in der Geschäftsleitung von Unternehmen in der Krise Managementaufgaben übernehmen.“
Bei Olswang soll Köhler-Ma eng mit der Finanz- und Immobilienpraxis zusammenarbeiten und im Bereich von Claudia Hard, Partnerin und Leiterin des Bereichs Finanzierung & Restrukturierung, angedockt sein.
Seit Olswang 2007 ihr erstes deutsches Büro in Berlin eröffnete, hat sie immer wieder mit Quereinsteigern aufgestockt. 2009 landete sie einen Coup, als sie ein großes Immobilienteam von Freshfields Bruckhaus Deringer holte (mehr…). Seit 2011 ist die Kanzlei auch in München präsent, das Team dort konzentriert sich rein auf den Gewerblichen Rechtsschutz (mehr…). Zuletzt kam in Berlin mit Thomas Schubert ein M&A-Partner von Mayer Brown (mehr…). Bereits 2012 hatte sich die Restrukturierungs- und Insolvenzrechtsspezialistin Christiane Huismans, die von der Eurohypo kam, als of Counsel der Kanzlei angeschlossen (mehr…). Im selben Jahr kam auch ein arbeitsrechtliches Team um Dr. Manteo Eisenlohr von GSK Stockmann + Kollegen dazu (mehr…).
Bei Leonhardt tritt zum Januar Jesko Stark (34) neu in die siebenköpfige Partnerschaft ein. Stark ist seit 2007 als Rechtsanwalt in der Kanzlei tätig und seit 2012 auch als Insolvenzverwalter. Er unterstützte den renommierten Insolvenzverwalter Prof. Rolf Rattunde unter anderem in größeren Verfahren wie dem des A 10 Einkaufszentrums bei Berlin, des Berliner Solarproduzenten Inventux Technologies und zuletzt des Suhrkamp Verlages. Neben den 7 Partnern arbeiten bei Leonhardt weitere 24 Rechtsanwälte, davon 11 Insolvenzverwalter.