Rath war Anfang 2020 von Simmons & Simmons zu Norton Rose gewechselt, um die Restrukturierungspraxis zu verstärken. Diese arbeitet eng mit der Frankfurter Finanzierungspraxis zusammen. Im darauffolgenden Sommer brachte der Zugang von Dr. Sylwia Bea von White & Case den von Dr. Oliver Sutter geleiteten Bereich weiter voran.
Der Weggang von Rath versetzt der aufstrebenden Praxis bei Norton Rose einen Dämpfer. Die Spezialistin für finanzielle Restrukturierungsprojekte, die auch viel Litigation-Erfahrung besitzt, arbeitete regelmäßig zusammen mit den deutschen, aber auch den internationalen Teams. Nach ihrem Weggang zählt die Gruppe noch drei Equity-Partner, einen Counsel und vier Associates.
Deutsche Rechtsabteilung wächst
JPMorgan hat zum Jahreswechsel einen Großteil ihres Geschäfts aus 14 europäischen Ländern in der J.P. Morgan SE zusammengeführt, die ihren Sitz in Frankfurt hat. Die mittlerweile viertgrößte deutsche Bank soll nun auch durch Neueinstellungen personell wachsen.
Erster Beleg dafür, dass auch die Rechtsabteilung der Bank wächst, ist die Einstellung von Rath. In der Frankfurter Hauptgeschäftsstelle hat sie die Position des Assistant General Counsel angetreten. In der Rechtsabteilung, die Florian Roeckl leitet, führt Rath in der kontinentaleuropäischen Bankenorganisation ab sofort ein breit aufgestelltes Team unter anderem im Bereich ‚Securities Services & Payments‘.