Vorstandswechsel

Jungo-Brüngger verlässt Mercedes-Benz – Nachfolge steht fest

Renata Jungo-Brüngger (63), Vorstand für Integrität, Governance und Nachhaltigkeit bei Mercedes-Benz, verlässt den Konzern. Die Nachfolge steht schon fest.

Teilen Sie unseren Beitrag
Renata Jungo-Brüngger

Zehn Jahre lang war Renata Jungo-Brüngger als Vorstand für Integrität, Governance und Nachhaltigkeit auch für Recht und Compliance bei Mercedes-Benz verantwortlich. Ihr Vertrag war im Februar noch bis Ende 2025 verlängert worden. Nun verlässt sie auf eigenen Wunsch Ende Oktober kommenden Jahres den Konzern. Als ihr Nachfolger stößt Anfang Oktober Olaf Schick zum Unternehmen, aktuell Vorstand bei Continental.

 Anfang 2016 war Jungo-Brüngger in den Vorstand von Daimler gerückt, nachdem sie bereits seit 2011 die Rechtsabteilung geleitet hatte. Sie steht mit ihrem integrativen Ansatz maßgeblich für die Nachhaltigkeitsstrategie von Daimler und nach der Aufspaltung der von Mercedes-Benz.

Olaf Schick

Ihr designierter Nachfolger Schick (52), dessen derzeitiger Vertrag noch bis Frühjahr 2026 gelaufen wäre, ist seit Mai 2023 im Vorstand der Continental AG. Zunächst verantwortlich für Integrität und Recht, übernahm er im Juli 2024 zusätzlich die Verantwortung für Finanzen und Controlling.  

Als Schick in den Continental-Vorstand berufen wurde, steckte der Konzern noch immer in der Abgasaffäre. Nach holprigem Start und vorangegangenen Anwaltswechseln bündelte der Zulieferer in seinem Ressort erstmals die Bereiche Recht, Compliance und Risikomanagement. Schließlich endete das Verfahren im Frühjahr 2024 mit der Zahlung von 100 Millionen Euro, 5 Millionen davon Buße, der Rest Abschöpfung. Schick, der in dieser Phase ungewöhnlich operativ engagiert gewesen sein soll, und sein Rechts- und Compliance-Team ernteten im Markt großen Respekt für ihr Tempo und die Konsequenz beim Aufbau der Compliance-Strukturen.

Sein künftiger Arbeitsplatz verschafft Schick ein ähnlich vielfältiges Verantwortungsportfolio wie sein jetziger. Er dürfte dafür exzellent gerüstet sein, denn mit Kultur und Struktur von Mercedes-Benz ist er bereits aus diversen Blickwinkeln bestens bekannt. Er begann seine Laufbahn 2004 in der Rechtsabteilung von Daimler. In den folgenden Jahren war er unter anderem verantwortlich für M&A, war Chief Financial Officer von Mercedes-Benz Russia und der Mercedes-Benz Group China und von 2017 bis 2020 Chief Compliance Officer von Daimler. Wie zu hören ist, war Schick auch aufgrund der früheren Zusammenarbeit Wunschkandidat von Jungo-Brüngger als ihr Nachfolger.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema