Köln

Strafrechtsboutique Gercke Wollschläger auf Expansionskurs

Das Marktsegment der Strafverteidiger ist weiter in Bewegung. Zum September verliert die angesehene Düsseldorfer Kanzlei Thomas Deckers Wehnert Elsner (TDWE) mit Franziska Lieb eine weitere Partnerin. Die 42-Jährige schließt sich der Kölner Strafrechtsboutique Gercke Wollschläger als Partnerin an.

Teilen Sie unseren Beitrag
Franziska Lieb
Franziska Lieb

Lieb und Kanzleigründer Prof. Dr. Björn Gercke kennen sich schon seit Universitätszeiten. Zum Wechsel und damit auch zur Verlegung ihres beruflichen Schwerpunktes von Düsseldorf nach Köln hatten sie auch private Gründe bewogen. Neben ihr schließt sich bereits zum Juli der Trierer Rechtsprofessor Dr. Mark Zöllner (41) als of Counsel der Kanzlei an. Er soll mit seinen internationalen Kontakten vor allem bei grenzüberschreitenden Sachverhalten und in Rechtshilfesachen unterstützten. Zuletzt hatte die Münchner Kanzlei Ufer Knauer aus ähnlichen Gründen bereits eine Kooperation mit einem Professor aufgenommen.

Lieb war seit 2001 Partnerin bei TDWE und ist innerhalb weniger Wochen der zweite Weggang bei der bundesweit renommierten Spezialkanzlei. Erst Anfang des Monats eröffnete der Steuerstrafrechtler Dr. Markus Adick für Rettenmaier & Adick ein Büro in Bonn. Weiterhin zählt die Kanzlei mit neun Partnern jedoch zu den größeren strafrechtlichen Einheiten. Zugleich wurde zudem bekannt, dass der Strafrechtler Dr. Iyad Nassif (35)  zum August als Associate zu dem TDWE stößt. Er begann seine Karriere bei Audi und war zuletzt Teil eines größeren Team von Peters-Anwälten, das sich im Frühjahr Mütze Korsch anschloss. Er soll bei TDWE vor allem den Bereich Compliance mit abdecken.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema