Hoffmann besitzt darüber hinaus langjährige Erfahrung als Geschäftsführer weiterer Unternehmen: Seine Laufbahn begann er als Geschäftsführer des Bundesfachverbandes der Arzneimittelhersteller. 1980 wechselte er zu Klosterfrau, wo er bis 2011 arbeitete. Als Geschäftsführer war er dort unter anderem für Recht und Personal verantwortlich. 2011 folgte dann der Wechsel zu Steiner. Dort wird er voraussichtlich auch weiterhin tätig sein. Als Anwalt wird er nunmehr jedoch nur noch unter dem Dach von Loschelder auftreten, nicht mehr als Einzelanwalt.
Bei Loschelder wird Hoffmann insbesondere die wettbewerbsrechtliche Praxis mit seiner Expertise im Heilmittelwerberecht verstärken. Das renommierte Team umfasst derzeit sieben Berufsträger. Hoffmann soll perspektivisch zusätzlich den Aufbau des Öffentlichen Pharmarechts im Bereich Regulierte Märkte unterstützen. Hier ist die Kanzlei bislang vor allem für ihre Tätigkeit im Energiewirtschaftsrecht bekannt.