Köln

Neues WTS-Büro ist gestartet

Autor/en
  • JUVE

Die Steuerberatungsgesellschaft WTS hat zum Oktober ein Büro in Köln eröffnet. Die neue Niederlassung startet mit sechs Partnern und steht bereits vor dem Abschluss eines umfangreichen Outsourcing-Vertrags mit einem Großunternehmen aus der Region.

Teilen Sie unseren Beitrag
Stefan Hölzemann
Stefan Hölzemann

Die Eröffnung in Köln war seit einigen Monaten geplant. Sie hängt zusammen mit dem Gewinn eines rund 20-köpfigen Teams in Düsseldorf (mehr…). Die Quereinsteiger sind von der Big-Four-Wirtschaftsprüfungsfirma KPMG und sowie ihrem Rechtsberatungsarm KPMG Law und aus einer eigenen Kanzlei gekommen. Der fachlichen Schwerpunkte des Teams liegen in der steuerorientierten IT- und Prozessberatung sowie im Compliance-Bereich.

Ein Großteil des Teams arbeitete zunächst von Düsseldorf aus und wechselte nun nach Köln. Bei den Partnern handelt es sich um Hauke Hintze, Dr. Thorsten Behling und Rüdiger Giebichenstein. Hinzu kommen Frank Lüpges, der vor allem auf Corporate Tax Themen spezialisiert ist, und Andreas Homrighausen, der sich auf  IT- und Prozessberatung konzentriert. Mit der Eröffnung in Köln wächst die Steuerpraxis um Lüpges um vier weitere Berufsträger unterhalb der Partnerebene. Auch sie kommen von KPMG. Die Gesamtverantwortung für den Standort übernimmt Steuerpartner und Vorstandsmitglied Stefan Hölzemann aus dem Münchner Stammbüro von WTS.

WTS ist zuletzt sehr expansiv gewesen. Das Kerngeschäft macht die laufende Steuerberatung großer und mittelständischer Unternehmen aus. Oft agiert WTS als eine Art outgesourcte Steuerabteilung. Allein Siemens sorgt als Hauptmandanten von WTS für zweistellige Millionenumsätze. Das neue Büro in Köln steht bereits vor dem Abschluss eines neuen und umfangreichen Outsourcing-Vertrags mit einem Großunternehmen aus dem Köln-Bonner Raum.

Allerdings musste WTS in jüngerer Zeit auch einige Rückschläge verkraften. Beispielsweise verließ Compliance-Experte Eric Mayer Mitte des Jahres WTS, um sich der Frankfurter Beratungsfirma Pohlmann & Company anzuschließen (mehr…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de