Compliance

Leitender WTS-Experte wechselt zu Pohlmann

Autor/en
  • JUVE

Der Compliance-Experte Eric Mayer (47) wird die Steuer- und Beratungsgesellschaft WTS zum Juli verlassen und sich der noch jungen Frankfurter Beratungsfirma Pohlmann & Company anschließen. Mayer kam 2010 zu WTS, davor hatte er in leitenden Positionen für den Autobauer Daimler, den Chiphersteller Infineon und KPMG gearbeitet.

Teilen Sie unseren Beitrag

WTS hatte allerdings ihre Compliance-Arbeit erst kürzlich neu aufgesetzt und dafür ein rund 20-köpfiges Team der Wirtschaftsprüfungsgruppe KPMG sowie deren Rechtsberatungsarm KPMG Law hinzugeholt (mehr…). Dadurch wurde die Abteilung in ihrer bisherigen Form ersetzt und ein komplettes Compliance-Beratungsangebot etabliert.

An Letzterem hatte es zuvor länger gemangelt, was auch ein wesentlicher Beweggrund für Mayers Entschluss zum Wechsel gewesen sein soll. Daher fiel die Ankündigung seines Weggangs JUVE-Recherchen zufolge zeitlich eher zufällig mit den personellen Zugängen zusammen. Kopf des neu formierten Teams für Compliance, Risikomanagement und Kontrollsystem ist Dr. Frank Hülsberg, der zu der von KPMG gewechselten Gruppe gehört.

Mit Mayer wird auch der ebenfalls auf Compliance spezialisierte Marcelo Clement (31) von WTS zu Pohlmann wechseln. Ihre neue Einheit Pohlmann & Company war erst im vergangenen Jahr gestartet (mehr…). Um den ehemaligen Compliance-Chef von Siemens und Ferrostaal, Dr. Andreas Pohlmann, formierten sich damals drei weitere Partner.

Pohlmann zählt zu den profiliertesten Compliance-Experten hierzulande und will mit seinem Team Unternehmen bei der Einführung von Compliance-Strukturen unterstützen. Recht schnell nach dem Start hatte sich Pohlmann & Compmay personell verstärkt, zuletzt kam der Kartellrechtsexperte Dr. Hannes Wakonig von Hengeler Mueller dazu (mehr…). (René Bender)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.