Köln

Osborne Clarke gewinnt Energierechtler von White & Case

Osborne Clarke verstärkt ihren Kölner Standort mit dem Düsseldorfer White & Case-Partner Dr. Alexander Dlouhy (43). Der erfahrene Corporate-Anwalt ist bekannt für seine Expertise im Energiesektor und steigt als Equity-Partner ein.

Teilen Sie unseren Beitrag
Alexander Dlouhy
Alexander Dlouhy

Dlouhy war 2004 zusammen mit dem damaligen Clifford Chance-Partner Manfred Ungemach zu White & Case gekommen (mehr...) und unterstützte diesen bei seiner Aufbauarbeit einer Energierechtspraxis. So begleitete das Team beispielsweise 2008 den Oldenburger Regionalversorger EWE beim Einstieg von EnBW (mehr...). 2010 ernannte White & Case Dlouhy schließlich zum Local-Partner. Sein Schwerpunkt liegt an der Schnittstelle zwischen gesellschaftsrechtlicher und regulatorischer Beratung, etwa bei Wind- und Solarparks, Gasspeichern und Kraftwerksprojekten, aber auch Energielieferverträgen und Fragestellungen zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).

Mit dem Weggang von Dlouhy setzt sich die personelle Bewegung in der Energieregulierungspraxis von White & Case weiter fort. Im Frühjahr 2012 wechselte der langjährige Praxisleiter Ungemach zu Bird & Bird (mehr...), Anfang dieses Jahres verließ dann auch die Energierechtlerin Dr. Sabine Schulte-Beckhausen das Düsseldorf Büro. um sich Görg anzuschließen (mehr...). Andererseits verstärkte sich White & Case zwischenzeitlich im Bereich Projekt- und Assetfinanzierung mit dem früheren Freshfields-Partner Dr. Jan-Holger Arndt (mehr..). Aktuell besteht die Energiepraxis bei White & Case aus acht Equity- und Local-Partnern, die ab September Unterstützung von dem erfahrenen Corporate-Partner Hermann Schmitt erhalten, der aus dem Moskauer Standort an den Rhein wechseln wird.

Osborne Clarke setzt mit dem Zugang ihre Ausbau-Strategie im Energiesektor fort. Als die britische Kanzlei im vergangenen Jahr ihr drittes deutsches Büro in Hamburg eröffnete, war unter den Gründungspartnern auch die Branchenexpertin Dr. Isabella Niklas (mehr..). Zudem unterhält das Kölner Büro im Gesellschafts- und Kartellrecht langjährige Mandatsbeziehungen etwa zum niederländischen Energieversorger Gasunie (mehr…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.