Kreditfinanzierung

Eversheds expandiert mit Simmons-Partner

Eversheds Sutherland hat sich Mitte Mai am Hamburger Standort mit dem Kreditfinanzierungsspezialisten Dr. Stefan Schramm verstärkt. Der 43-Jährige kam von Simmons & Simmons und ist der erste deutsche Partner, der sich bei Eversheds ausschließlich auf Finanzierungsthemen fokussiert.

Teilen Sie unseren Beitrag
Stefan Schramm
Stefan Schramm

Schramm begann seine Laufbahn 2004 bei Clifford Chance und wechselte 2009 zu Simmons & Simmons, wo er 2011 Partner wurde. In den letzten Jahren war er besonders häufig bei Immobilienfinanzierungen aktiv, so etwa für Helaba, Deutsche Hypothekenbank und Hatfield Philips (heute Situs). Daneben arbeitete er auch immer wieder an M&A- und Private-Equity-Deals mit, zuletzt etwa für den luxemburgischen Stahlkonzern Aperam beim Kauf von VDM Metals sowie an der Seite der Industrieholding Nimbus beim Kauf von Battenfeld Cincinnati. Berührungspunkte gab es auch zu strukturierten Finanzierungen und Restrukturierungsthemen.

Eversheds bleibt auf Wachstumskurs

Die deutsche Eversheds-Praxis bekommt mit Schramm ihren ersten dedizierten Finanzierungspartner. Bislang hatte die Kanzlei an ihrem Hamburger Standort mit mehreren Partnern und Associates vor allem die Schnittstellen zum Fondsbereich und zu regualtorischen Themen abgedeckt. Im vergangenen Jahr eröffnete Eversheds mit einem Simmons-Team in Luxemburg; auch dort liegt der Schwerpunkt auf der Begleitung von Fonds, nicht zuletzt mit Immobilienfokus.

Ebenfalls 2017 kam per Übernahme der Düsseldorfer Kanzlei Grooterhorst ein neuer Standort dazu, der besonders für immobilien- und baurechtliche Arbeit und Kontakte zum Versicherungssektor bekannt ist. Ihre Immobilienrechtspraxis verstärkte Eversheds zuletzt noch mit zwei Hamburger Partnerinnen von Latham & Watkins. Potenzial für Finanzierungsmandate dürfte neben dem Immobiliensektor auch die breite industrielle Mandantschaft bieten, die Eversheds in Deutschland und international begleitet.

Simmons & Simmons hat ihr Frankfurter Finanzierungsteam erst im vergangenen Jahr mit dem vormaligen King & Spalding-Partner Dr. Werner Meier verstärkt. Neben ihm gehören der Praxis drei weitere Partner und vier Associates an. Der deutsche Managing-Partner der Kanzlei, Bernulph von Crailsheim, hatte vor Kurzem angekündigt, die Kanzlei in Deutschland stärker zu fokussieren, Finanzinstitute und Asset-Manager dabei aber ausdrücklich zur Kernmandantschaft gezählt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema