Kriminalinsolvenzen

Schiebe eröffnet mit AGS-Anwälten in Berlin

Die auf Restrukturierung und Insolvenzberatung spezialisierte Kanzlei Schiebe und Collegen hat in Berlin eröffnet. Dafür steigen Dr. Claas de Boer und Dr. Christina Sinnecker von AGS Acker Schmalz als Partner ein. Bei AGS war de Boer Salary-Partner und Sinnecker Associate. Mit den Abgängen schließt die Kanzlei ihr Berliner Büro.

Teilen Sie unseren Beitrag
Claas de Boer
Claas de Boer

Schiebe eröffnet mit ihren Neupartnern nicht nur einen neuen Standort, sondern auch eine Schwerpunktpraxis für Compliance und Wirtschaftsstrafrecht. De Boer und Sinnecker, beide versiert beim Thema Kriminalinsolvenzen, sollen für Schiebe die Beratung an der Schnittstelle von Insolvenz- und Wirtschaftsstrafrecht ausbauen. De Boer ist spezialisiert auf Ermittlungen in insolvenzrechtlichen Verfahren, etwa wenn es darum geht, Sach- und Vermögenswerte aufzuspüren. Er arbeitet dabei nicht nur mit Insolvenzverwaltern, sondern auch mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern zusammen.

Sinnecker ist vor allem als Wirtschaftsstrafrechtlerin tätig. Sie berät geschädigte Unternehmen und vertritt sie auch vor Gericht. Zudem berät sie zu Compliance, vor allem zu Geldwäsche-Delikten und im Kartellrecht.

Christine Sinnecker
Christine Sinnecker

Beide kommen aus dem Team des ehemaligen AGS-Partners Dr. Helmut Görling, der im Mai mit einem Compliance-Team zu Herbert Smith Freehills wechselte. Einige der Wechseler kamen aus dem Berliner Büro.

Die Compliancepraxis von AGS leitet Dr. Jan Kappel von Frankfurt aus, das Berliner Büro wird mit den Weggängen geschlossen. Kappel sagte, man habe aus wirtschaftlichen Gründen entschieden, den Standort aufzugeben. „Im Ergebnis war das Büro nicht im Berliner Markt verwurzelt und wurde wesentlich von Frankfurt aus mitgetragen.“ AGS setze auf Wachstum in ihren Kernbereichen, der zivil- und strafrechtlichen Unternehmens- und Vorstandsverteidigung. Neben Frankfurt hat die Kanzlei noch ein Büro in Hamburg, das sich jedoch ausschließlich dem Bau- und Immobilienrecht widmet.

Schiebe & Collegen hat nach der Berliner Büroeröffnung zwölf Standorte, die meisten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Die Kanzlei mit nun 17 Juristen hatte sich im vergangenen Jahr schon in Aachen und Düsseldorf verstärkt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema