Seine Karriere begann Blassl 2016 bei GSK Stockmann in Frankfurt, wo er dem Team um den 2019 verstorbenen Bankaufsichtsrechtler Peter Scherer angehörte. In dieser Zeit war er unter anderem als Berater an der ersten blockchainbasierten Wertpapiertransaktion zwischen Continental, Siemens und der Commerzbank beteiligt.
2020 zog es ihn zu EY Law, wo er die Fintech-Beratung am Standort Eschborn verstärkte, zuletzt in der Position als Senior Manager im Bank- und Kapitalmarktrecht. Dort beriet er im Team von Dr. Ansgar Becker etwa das Softwareunternehmen Cashlink bei der Beantragung einer eWpG-Lizenz.
Heuking baut Krypto-Beratung aus
Der Wechsel zu Heuking kam über den Frankfurter Partner Dr. Christoph Gringel zustande, der der Praxisgruppe Banking & Finance angehört, die insgesamt 37 Berufsträger umfasst. Blassl wird sich der Praxisgruppe Kapitalmarktrecht um Dr. Mirko Sickinger und Dr. Anne De Boer anschließen, die ebenfalls 37 Anwälte zählt, darunter 13 Equity-Partner und 12 Non-Equity-Partner.
Blassls Schwerpunkt liegt in der Beratung von Banken und Unternehmen in kapitalmarkt- und aufsichtsrechtlichen Fragen, vor allem zum Einsatz von Blockchain-Technologie im Finanzsektor. So berät er beispielsweise das Digital-Asset-Team der Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe um Simon Seiter in zahlreichen Krypto-Projekten.
Auch beim Bundesjustizministerium, dem Bundesfinanzministerium und der FDP-Bundestagsfraktion ist sein Expertenwissen gefragt, das er in verschiedenen Anhörungen zu neuen Gesetzesvorhaben rund um Digital Assets einbringt. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit lehrt Blassl außerdem an mehreren Hochschulen, auch zu Compliance- und Corporate-Governance-Themen.
Das Startteam steht
Gemeinsam mit Blassl wechselt die Wirtschaftsjuristin Maja Erbe, die bei EY Law bereits in die Beratung verschiedenster Krypto-Projekte eingebunden war und bei Heuking als wissenschaftliche Mitarbeiterin engagiert wird. Zudem zählt mit der Heuking-Mitarbeiterin Linda Karl noch eine Senior Associate zu Blassls Startteam, die früher bei Flick Gocke Schaumburg im Finanzaufsichtsrecht tätig war.
Bei EY Law verbleiben 30 Anwälte in der Praxisgruppe Financial Services um Leiter Dr. Ansgar Becker. Insgesamt sechs von ihnen betreuen weiterhin den Bereich Krypto, den EY Law künftig weiter ausbauen will.