Legal Tech

KPMG Law holt Rfrnz-Gründer und weiteren Tech-Experten

Das Legal Process & Technology Team von KPMG Law hat sich mit gleich zwei Legal-Tech-Experten verstärkt: Neben Sven von Alemann, Anwalt und Mitgründer des Münchner Start-up Rfrnz, steigt auch der ehemalige Syndikus und Legal Project Manager Conrad Bauer ein. Beide starten als Senior-Manager, was in anderen Kanzleien dem Status eines Salary-Partners entspricht.

Teilen Sie unseren Beitrag
Sven von Alemann
Sven von Alemann

Von Alemann ist einer von drei Gründern des Legal-Tech-Start-ups Rfrnz, das Ende vergangenen Jahres seinen Betrieb eingestellt hat. Seiner beiden früheren Mitstreiter samt Team hatten Anfang des Jahres bei Freshfields Bruckhaus Deringer angedockt. Der 2017 gegründete Legal-Tech-Pionier Rfrnz ist vor allem für seine Software zur Vertragsanalyse für Kanzleien und Unternehmen bekannt, die auch Künstliche Intelligenz für die automatisierte Vertragsprüfung einsetzt. Dass Rfrnz seinen Betrieb eingestellt hat, liegt nach Unternehmensangaben an mangelnden Folgeinvestitionen. 

Vor seiner Zeit bei Rfrnz war von Alemann unter anderem als Senior Legal Counsel bei Hybris/SAP, Fujitsu Technology Solutions und McDermott Will & Emery tätig. Bei KMPG Law verstärkt von Alemann das nun 25-köpfige Legal Process & Technology Team, das Rechtsabteilungen zu Digitalisierungsvorhaben berät und Legal-Tech-Lösungen und Managed Services entwickelt.

Zeitgleich stößt auch Conrad Bauer zu KMPG Law, der vor allem im Bereich Projektmanagement tätig sein wird. Zuvor arbeitete Bauer als Syndikus bei der Daimler-Gruppe und der Targobank sowie als selbstständiger Legal Project Manager.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema