Von Alemann ist einer von drei Gründern des Legal-Tech-Start-ups Rfrnz, das Ende vergangenen Jahres seinen Betrieb eingestellt hat. Seiner beiden früheren Mitstreiter samt Team hatten Anfang des Jahres bei Freshfields Bruckhaus Deringer angedockt. Der 2017 gegründete Legal-Tech-Pionier Rfrnz ist vor allem für seine Software zur Vertragsanalyse für Kanzleien und Unternehmen bekannt, die auch Künstliche Intelligenz für die automatisierte Vertragsprüfung einsetzt. Dass Rfrnz seinen Betrieb eingestellt hat, liegt nach Unternehmensangaben an mangelnden Folgeinvestitionen.
Vor seiner Zeit bei Rfrnz war von Alemann unter anderem als Senior Legal Counsel bei Hybris/SAP, Fujitsu Technology Solutions und McDermott Will & Emery tätig. Bei KMPG Law verstärkt von Alemann das nun 25-köpfige Legal Process & Technology Team, das Rechtsabteilungen zu Digitalisierungsvorhaben berät und Legal-Tech-Lösungen und Managed Services entwickelt.
Zeitgleich stößt auch Conrad Bauer zu KMPG Law, der vor allem im Bereich Projektmanagement tätig sein wird. Zuvor arbeitete Bauer als Syndikus bei der Daimler-Gruppe und der Targobank sowie als selbstständiger Legal Project Manager.