Kanzlei mit Notariat

Leonhardt Rattunde-Team eröffnet für Lambrecht in Berlin

Autor/en
  • Ludger Steckelbach

Die Insolvenzrechts-Boutique Lambrecht hat ihr Angebot Anfang Oktober personell, örtlich und inhaltlich erweitert. In Berlin eröffnete ein von Leonhardt Rattunde gekommenes Team um den Partner Dr. Peter Schulz (54) ein Büro inklusive Notariat. Die Kanzlei hatte ihren Betrieb Ende September eingestellt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Der Arbeitsrechtler Schulz war zuvor Partner bei Leonhardt Rattunde. Mit Toralf Maatz (59) hat Lambrecht zukünftig auch einen Notar, was den Tätigkeitsbereich der Sozietät um ein in Berlin starkes Feld erweitert. Maatz ist dem neuen Büro freiberuflich angeschlossen. Katharina Jarick (45) und Marc Liepmann (41) verstärken die Insolvenzrechtspraxis als Associates. Zusätzlich wechseln eine Reihe nichtjuristischer Mitarbeiter.

Peter Schulz

Die Kanzlei Lambrecht war 2016 aus dem Düsseldorfer Büro von Leonhardt Rattunde hervorgegangen und zählte dort bisher zwei Partner und sechs Associates. Der Namenspartner Martin Lambrecht hatte bei Prof. Rolf Rattunde in Berlin im Jahr 2006 als Referendar in der Insolvenzverwaltung begonnen.

Leonhardt Rattunde hat Ende September ihren Kanzleibetrieb in Berlin eingestellt. Der letzte Insolvenzrechtspartner der Kanzlei, Prof. Dr. Torsten Martini, war bereits im April zu Görg gewechselt. Von den Associates im Insolvenzrecht hatte sich Dr. Sven Kirchner im April Münzel & Böhm angeschlossen, Danny Koch und Carsten Werner gingen zu Brinkmann & Partner.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema