Aufstieg

Manfred Döss ersetzt Hiltrud Werner im VW-Vorstand

Dr. Manfred Döss, bislang Vorstandsmitglied der Porsche SE und Chefjurist von VW, zieht zum Februar in den Vorstand von VW ein. Der 63-Jährige übernimmt dort das Ressort Integrität und Recht von Hiltrud Werner (55), die die Position seit Februar 2017 innehatte. Das gab der Aufsichtsratsvorsitzende Hans Dieter Pötsch neben einer Reihe weiterer Vorstandsveränderungen heute bekannt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Döss gilt seit Langem als eine Art Graue Eminenz des VW-Konzerns und entsprechend gibt die Berufung in den Augen vieler letztlich nur der Realität sichtbaren Ausdruck. Döss war maßgeblich am Dieselvergleich in den USA beteiligt und gilt als enger Vertrauter der Eignerfamilien, die ihn 2013 von RWE als Rechtschef in die Porsche SE holten.

Manfred Döss

2016 zog er in den Porsche-Vorstand und wurde zugleich Chefjurist von VW – eine Konstellation, die für viel Kritik sorgte und schließlich zum Ausscheiden von Integrity-Vorständin Dr. Christine Hohmann-Dennhardt führte. Hohmann-Dennhardt hatte VW nach Bekanntwerden des Dieselskandals von Daimler abgeworben, um das neue Vorstandsressort Recht und Integrität zu führen. Ihre Position übernahm dann Hiltrud Werner, zuvor für etwa ein Jahr Revisionschefin von VW, und nun eben Döss selbst.

Werner und Döss hatten sich die Arbeit rund um die Dieselaffäre relativ klar aufgeteilt: Döss regelte die Abwicklung, insbesondere die Verhandlungen mit den diversen Behörden. Werner wiederum kümmert sich um die Compliance-Organisation, den Kulturwandel und den Monitor Larry Thompson.

Schon als klar war, dass Werner – wie sonst üblich – keine Vertragsverlängerung frühzeitig angeboten wurde, hagelte es öffentliche Kritik. Gerüchte, ihr Ressort solle ersatzlos wegfallen, bewahrheiteten sich derweil nicht – wohl auch, weil die US-Umweltbehörde EPA noch bis Herbst nächsten Jahres einen Auditor bei VW platziert hat.

Erst vor wenigen Wochen zog Werner, die bereits Aufsichtsratsposten im VW-Konzern innehatte und sich auch international intensiv für Frauen in Führungspositionen engagiert hat, in den Aufsichtsrat der Mitteldeutschen Flughafen AG ein. Auch darüber hinaus dürfte ihre Erfahrung bei VW sie für eine interessante Kandidatin für andere Compliance-Posten machen. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema