Bücker war sieben Jahre bei Straßer Ventroni Freytag tätig und eröffnete 2020 deren Kölner Büro. Vor seiner Zeit bei der Münchner Medien- und IP-Boutique hatte er bei Baker Tilly gearbeitet und war auch dort schon auf Marken-, Titelschutz-, Medien- und Urheberrecht spezialisiert. Zu seinen Mandanten zählen unter anderem Unternehmen wie Hood Media oder Chronext, aber auch bekannte Künstler.
Räthe war als Legal Counsel bei Goetzpartners besonders in den Bereichen M&A und Venture Capital aktiv. Auch er hatte früher bei Baker Tilly gearbeitet und kennt aus dieser Zeit Bücker. Eine weitere Station war zudem die Rechtsabteilung von ProSiebenSat.1, in der er auch gesellschaftsrechtlich und im Bereich M&A beriet. Darüber hinaus war Räthe auch als Einzelanwalt in Nebentätigkeit aktiv.
Digital- und Entertainmentbranche in Fokus
Baer Legal hat ihren Hauptsitz in München und eine Niederlassung in Köln, in der auch eine Associate startet. Die Gründungspartner wollen nun ihre Kompetenzen im IP- und Medienrecht sowie im Corporate und Venture Capital bündeln, um die Digitalwirtschaft umfänglich beraten zu können. Auch in der Vergangenheit haben sie bereits in Mandaten kooperiert, so berieten sie etwa gemeinsam MediVentures, die im Bereich digitaler Gesundheitsanwendungen tätig ist, finanzierungs- und IP-rechtlich.
Auch für das Berliner Musiklabel Isbessa waren sie bei dessen Gründung schon gemeinsam tätig. Nun agieren sie in der neuen Formation als ausgelagerte Rechtsabteilung. Beide Unternehmen beraten sie zusätzlich zum Datenschutz über die Gesellschaft Grimbart, die Bücker und Rähe parallel gründeten.
Straßer Ventroni fokussiert sich wieder auf München
Erst zum Jahreswechsel waren in München die IP-Rechtler Dr. Friederike Manz und Martin Müller von Bettinger Scheffelt Müller zu Straßer Ventroni Freytag gestoßen. Künftig wird die Kanzlei ihren Mittelpunkt wieder in München haben. Of Counsel Dr. Stefan Sporn, der gemeinsam mit Bücker den Kölner Standort für Straßer Ventroni eröffnete, wird künftig an den Münchner Standort angedockt sein.