Weiterlesen mit
- Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
- Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
- Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
- Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly
4 Wochen gratis testen
Firmenabo buchenIhre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login
Die geplante komplexe Struktur würde laut ‚FT‘ Investoren einen Teil der Kanzleieinnahmen sichern, ohne die Eigentumsregeln zu brechen. Zack Coleman, Sohn des Kanzleivorsitzenden Ira Coleman, untersucht demnach seit seinem Wechsel zu McDermott im Juli dieses Modell. Es würde die Kanzlei in zwei Teile aufteilen: eine vollständig von Anwälten geführte Beratungsfirma und eine separate ‚Managed Service Organisation‘ (MSO), an der Investoren beteiligt sein könnten. Die Kanzlei aus Chicago mit drei Milliarden Dollar Umsatz könnte damit einen Präzedenzfall für andere große Kanzleien schaffen.