München

DLA Piper verstärkt sich mit Corporate-Partner von Baker

Der Münchner Corporate-Partner Gerald Schumann wechselt zum September von Baker & McKenzie zu DLA Piper. Der 46-Jährige arbeitete seit 2008 bei Baker und hat sich vor allem für seine Tätigkeit bei grenzüberschreitenden Transaktionen einen Namen gemacht.

Teilen Sie unseren Beitrag
Schumann_Gerald
Schumann_Gerald

Mit dem Zugang von Schumann gelingt DLA ein erster Schritt, die Lücke in ihrer Münchner Corporate-Praxis zu schließen. Erst kürzlich wurde der Weggang des Transaktionsspezialisten Florian Hirschmann zu Reed Smith bekannt. Schon davor hatte DLA zwei Rückschläge hinnehmen müssen: Anfang vergangenen Jahres verließ Dr. Jan Schinköth die Kanzlei und schloss sich Sidley Austin an. Ende 2017 wechselte Dominik Stühler zu Allen & Overy. Damit hatte die Münchner Praxis alle drei Corporate-Partner verloren. 

Schumann war 2008 von Freshfields Bruckhaus Deringer als Salary-Partner zu Baker gewechselt. Er berät bei öffentlichen Übernahmen ebenso wie zu Private-Equity- und Venture-Capital-Transaktionen. Beispielsweise begleitete er federführend das belgische Unternehmen Materialise bei dessen erster Transaktion, dem Kauf des deutschen Herstellers ACTech. Auch als Permira/GFKL Lowell das Inkassounternehmen Tesch Inkasso kaufte, war Schumann an der Beratung beteiligt.

Gemeinsam mit Schumann kommen möglicherweise auch zwei Associates. Als Übergangslösung bis zum Einstieg von Schumann sollen fünf Corporate-Anwälte von anderen Standorten in Deutschland das Münchner Team unterstützen. 

Die dann rund 50-köpfige M&A-Praxis von DLA ist für ihre grenzüberschreitenden Transaktionen und ihr Full-Service-Konzept bekannt. Zuletzt hatte DLA im April 2017 ihre Frankfurter M&A-Praxis erheblich aufgestockt, indem sie ein Team von K&L Gates gewann. 

Baker wiederum verstärkte im Oktober vergangenen Jahres ihre Private-Equity-Praxis in München durch den Partner Berthold Hummel. Wenig später folgte Dr. Katja Heuterkes als Counsel. Beide kamen von Dechert. Der Bereich Corporate, M&A und Private Equity umfasst nach dem Wechsel von Schumann 20 Partner, 4 Counsel und 26 Associates. Er soll nun schon bald zumindest auf Associateebene wieder aufgestockt werden. (Melanie Müller)

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema