Kopp begann seine Karriere 1994 im Münchner Büro von Noerr. Zwei Jahre später zog es ihn zur Rechtsanwaltskammer München, wo er zuerst als Geschäftsführer, ab 2002 als stellvertretender Hauptgeschäftsführer und ab 2008 als Hauptgeschäftsführer arbeitete. Ende 2016 verließ er nach 20 Jahren die Kammer, für die er auch als Datenschutzbeauftragter tätig war. Seit Anfang des Jahres agierte Kopp aus seiner eigenen Einheit heraus, die er nun für Siebeck Hofmann Voßen aufgibt.
Siebeck Hofmann Voßen berät im Grenzbereich zwischen Zivil- und Verwaltungsrecht häufig Kommunen, Landkreise und Städte etwa beim Bau von Flughäfen und Autobahnen. In der Münchner Kanzlei arbeiten nach dem Zugang Kopps sechs Berufsträger. Neben den drei Namenspartnern, Salary-Partner Kopp und einem Associate gehört auch die ehemalige Bundesverwaltungsrichterin Dr. Susanne Hauser zum Team. (Martin Ströder)