Sowohl Böttger als auch Driver sind auf Venture-Capital-, Private-Equity- und Transaktionsberatung im Technologiesektor spezialisiert, Driver zusätzlich noch mit einem Finanzierungs- und Restrukturierungsfokus.
Böttger war vor seiner Zeit bei Fieldfisher Namenspartner der Corporate-Boutique Hoffmann Böttger. Er wird bei SKW die M&A-Gruppe um Dr. Stephan Morsch ergänzen und mit seiner Spezialisierung auch die starke Technologieberatung der Kanzlei unterstützen. In der Praxisgruppe M&A arbeiten bei SKW derzeit 26 Berufsträger.
Fieldfisher konnte den Weggang Böttgers umgehend mit dem ehemaligen General Counsel der Fintech-Bank Fidor kompensieren. Driver war 2015 zu der Bank gekommen – von SKW Schwarz. Davor lagen Stationen bei Heymann & Partner (heute Covington & Burling), Freshfields Bruckhaus Deringer und Willkie Farr & Gallagher. Vor zwei Jahren begleitete er den Verkauf der Fidor Bank an die französische BPCE. Medienberichten zufolge denkt die Bankengruppe derzeit über einen Verkauf des Fintechs nach. Vom Zugang Drivers erhofft sich Fieldfisher neue Wege in die Fintech-Branche.