München

Franchise-Spezialist Reinhard Böhner schließt sich PF&P an

Nach 43 Jahren als Einzelanwalt hat sich Reinhard Böhner zum Oktober dem Münchner Büro von PF&P angeschlossen. Der 71-Jährige genießt hohes Ansehen als Experte für Vertriebs- und Franchiserecht. In seiner neuen Kanzlei steigt er als Partner ein.

Teilen Sie unseren Beitrag
Böhner_Reinhard
Böhner_Reinhard

Böhner, der auch in Italien als Rechtsanwalt zugelassen ist, hat sich als Berater von Franchisegebern und -nehmern sowie als Prozessvertreter einen Namen gemacht. 2003 verhalf er drei ehemaligen Apollo-Optik-Franchisenehmern vor dem Bundesgerichtshof zu einem Sieg gegen ihren früheren Franchisegeber. Zuletzt beschäftigte er sich verstärkt mit der Verzahnung von stationärem und Onlinehandel. Zu seinen Mandanten zählen die Baumarktkette Obi und das Bekleidungsunternehmen Rudolf Woehrl, zudem mandatierte ihn McDonald’s für Legal Opinions zum Franchiserecht.

PF&P mit Hauptsitz in Ulm ist auf Kartell- und Vertriebsrecht spezialisiert. Das erst 2013 eröffnete Büro in München wächst mit dem Neuzugang auf drei Partner. Neben Böhner sind dies der Standortleiter Marco Hero, ebenfalls ein Franchisespezialist, und der Gesellschaftsrechtler Dr. Gundo Kroh. Zudem sind drei Associates in dem Büro tätig.

Böhner begründet seinen Wechsel zu PF&P mit der zunehmenden Spezialisierung in allen Rechtsgebieten, die eine große Herausforderung für Einzelanwälte darstelle. Seine Mandanten profitierten davon, wenn er als Teil einer größeren Struktur tätig ist.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema