Die neue Einheit widmet sich der Rechts- und Steuerberatung, Prüfung, Bewertung, Transaktions- sowie Prozess- und Strategieberatung. Der Fokus liegt auf mittelständischen Mandanten, darunter mittelständische Fonds und Asset Manager sowie Family Offices. Der größte Teil des interdisziplinären Teams ist in München ansässig, etwa 15 Berufsträger sind in Hamburg tätig.
Die Rechtsberatungssparte leitet Robert Hörtnagl, einer von sechs Geschäftsführern der neuen Einheit. Er ist seit 2006 bei Kleeberg und berät vor allem bei der Umstrukturierung und Reorganisation ihrer Unternehmen und bei der Gestaltung der Unternehmensnachfolge. Für die Sparte Steuerberatung gewann Crowe Kleeberg Real Estate zum Start Alexander Lehnen (38), der zuletzt bei EY tätig war und zuvor für PwC sechseinhalb Jahre in der Immobiliensteuerberatung tätig war.
Kleeberg wurde im Oktober 1966 in München gegründet und eröffnete 2012 einen zweiten Standort in Hamburg. Seit 2012 ist Kleeberg Mitglied bei Crowe Horwath, einem weltweiten Netzwerk von selbständigen Prüfungs- und Beratungsunternehmen. Crowe Horwath gehört zu den weltweit größten Beratungsnetzwerken mit rund 140 Mitgliedsunternehmen in mehr als 60 Ländern.