München

Kleeberg geht mit Immobilienberatung an den Start

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr. Kleeberg & Partner ist zum Juli mit einer neuen Beratungseinheit für den Bereich Immobilien an den Start gegangen. Die neue Gesellschaft firmiert unter dem Namen Crowe Kleeberg Real Estate GmbH. Für sie werden alle 130 Berufsträger der Muttergesellschaft, darunter zehn Juristen, tätig sein.

Teilen Sie unseren Beitrag
Robert Hörtnagl
Robert Hörtnagl

Die neue Einheit widmet sich der Rechts- und Steuerberatung, Prüfung, Bewertung, Transaktions- sowie Prozess- und Strategieberatung. Der Fokus liegt auf mittelständischen Mandanten, darunter mittelständische Fonds und Asset Manager sowie Family Offices. Der größte Teil des interdisziplinären Teams ist in München ansässig, etwa 15 Berufsträger sind in Hamburg tätig.

Die Rechtsberatungssparte leitet Robert Hörtnagl, einer von sechs Geschäftsführern der neuen Einheit. Er ist seit 2006 bei Kleeberg und berät vor allem bei der Umstrukturierung und Reorganisation ihrer Unternehmen und bei der Gestaltung der Unternehmensnachfolge. Für die Sparte Steuerberatung gewann Crowe Kleeberg Real Estate zum Start Alexander Lehnen (38), der zuletzt bei EY tätig war und zuvor für PwC sechseinhalb Jahre in der Immobiliensteuerberatung tätig war.

Kleeberg wurde im Oktober 1966 in München gegründet und eröffnete 2012 einen zweiten Standort in Hamburg. Seit 2012 ist Kleeberg Mitglied bei Crowe Horwath, einem weltweiten Netzwerk von selbständigen Prüfungs- und Beratungsunternehmen. Crowe Horwath gehört zu den weltweit größten Beratungsnetzwerken mit rund 140 Mitgliedsunternehmen in mehr als 60 Ländern.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de