München

Litigation-Experte verlässt Gauweiler & Sauter

Der Prozessführungsspezialist Dr. Maximilian Ott hat zum August die Münchner Kanzlei Gauweiler & Sauter verlassen und eine eigene Konfliktlösungsboutique eröffnet, die als Ott Legal firmiert. Zugleich übernahm er den Posten des Rechts- und Compliance-Chefs bei dem Erlebnisvermarkter Jochen Schweizer Mydays.

Teilen Sie unseren Beitrag
Maximilian Ott
Maximilian Ott

Aktuell sind bei Jochen Schweizer Mydays zwei Inhouse-Juristen tätig. Mehrheitseigner des Unternehmens ist seit 2017 NuCom, die E-Commerce-Sparte von ProSiebenSat.1, zu der unter anderem auch das Tarifvergleichsportal Verivox und der Sexspielzeug-Online-Shop Amorelie gehören.

Ott, der seine Associate-Karriere bei Heisse Kursawe Eversheds (heute Eversheds Sutherland) begann, wechselte 2018 zu der Münchner Kanzlei Bub Gauweiler. Als sich die beiden Namenspartner Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Bub und Dr. Peter Gauweiler im folgenden Jahr trennten, schloss sich Ott zusammen mit weiteren Anwälten Gauweiler an, der bald darauf gemeinsam mit seinem alten CSU-Parteikollegen Alfred Sauter eine Sozietät eröffnete. 

Bei Bub Gauweiler und Gauweiler & Sauter war Ott in zahlreiche prominente Prozessmandate eingebunden, unter anderem für den Klinikbetreiber Asklepios, den BMW-Konzern, das Hotel Bayerischer Hof und mehrere Nachkommen des Molkereiunternehmers Meggle. Daneben war er auch in nationalen und internationalen Schiedsverfahren tätig.

Die Kanzlei Gauweiler & Sauter war in den vergangenen Monaten wiederholt in den Schlagzeilen, nachdem der Namenspartner und bayerische Landtagsabgeordnete Sauter ins Visier der Münchner Generalstaatsanwaltschaft geraten war. Im Zuge der Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts der Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern wurden unter anderem die Räume der Kanzlei durchsucht. Sauter, der Medienberichten zufolge 1,2 Millionen Euro als Anwaltshonorar und Provision bei der Beschaffung von Corona-Schutzmasken durch die öffentliche Hand kassiert haben soll, bestreitet alle Vorwürfe. 

Im Frühjahr schloss sich der prominente Strafrechtsexperte und ehemalige BGH-Richter Prof. Dr. Thomas Fischer der Kanzlei als of Counsel an. Mit Gauweiler & Sauter hatte Fischer bereits vorher als Gutachter im Cum-Ex-Fall M.M. Warburg zusammengearbeitet. Namenspartner Gauweiler beriet zuletzt unter anderem einen Stamm der Kaufmannsfamilie Haub im Streit um die Zukunft des Tengelmann-Konzerns. Aktuell gehören Gauweiler & Sauter neun Berufsträger an, davon drei Partner.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema