München

Loserth Zehentner & Partner eröffnet Büro mit Insolvenzrechtstrio

Autor/en
  • JUVE

Die süddeutsche Kanzlei Loserth Zehentner & Partner hat sich für die Gründung eines neuen Standortes Verstärkung geholt: Gleich drei Insolvenzverwalterinnen sind zum Januar von der Regionalkonkurrentin Füchsl Berg-Grünenwald zur Kanzlei gewechselt und haben für diese ein neues Büro in München eröffnet.

Teilen Sie unseren Beitrag
Anke Keller
Anke Keller

Die drei Insolvenzrechtlerinnen waren viele Jahre lang bei Füchsl und werden in Süddeutschland regelmäßig als Verwalterinnen bestellt. Keller war unter anderem etwa im vergangenen Jahr als Insolvenzverwalterin für die deutsche Niederlassung der Projektgesellschaft GPV Development bestellt worden.

Martina Werkmann
Martina Werkmann

Bei Loserth Zehenter & Partner wird das Trio im neu eröffneten Münchner Büro arbeiten, das durch die Neuzugänge einen Schwerpunkt auf das Insolvenzrecht legen wird. Zusätzlich wird auch Namenspartner Florian Loserth steuerrechtlich in München beraten.

Vanessa Pomp
Vanessa Pomp

Loserth Zehentner & Partner zählt mit den drei hinzugekommenen Insolvenzverwalterinnen derzeit 18 Berufsträger. Neben dem neuen Standort in München besitzt die Kanzlei Büros in Mühldorf am Inn und Altötting. Die Einheit verfolgt einen wirtschaftsrechtlichen Full-Service-Ansatz, der unter anderem Arbeits-, Steuer- sowie Handels- und Gesellschaftsrecht umfasst. Vor dem Wechsel von Keller, Werkmann und Pomp zu Loserth waren lediglich zwei Insolvenzverwalter am Standort Mühldorf für die Kanzlei tätig.

 

 

 

 

 

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.