München

M&A-Partner von CMS wechselt zu SZA

SZA Schilling Zutt & Anschütz hat ihre Transaktionspraxis erneut ausgebaut: Für ihr noch junges Münchner Büro holte sie Dr. Martin Kolbinger als Equity-Partner an Bord. Der 46-Jährige wechselte zum August von CMS Hasche Sigle, wo er die vergangenen 16 Jahre tätig war.

Teilen Sie unseren Beitrag

SZA Schilling Zutt & Anschütz hat ihre Transaktionspraxis erneut ausgebaut: Für ihr noch junges Münchner Büro holte sie Dr. Martin Kolbinger als Equity-Partner an Bord. Der 46-Jährige wechselte zum August von CMS Hasche Sigle, wo er die vergangenen 16 Jahre tätig war.

Martin Kolbinger
Martin Kolbinger

Kolbinger hatte seine berufliche Laufbahn 2004 als Associate bei CMS Hasche Sigle begonnen, 2011 wurde er zum Equity-Partner in der Coprorate- und M&A Praxis ernannt. Er war die vergangenen Jahre in Transaktionen für Mandanten wie Telefónica Deutschland, Burger King, Krone sowie Mutares zu sehen. 2017 unterstützte er das große französische Familienunternehmen Les Grands Chais de France beim Erwerb des Weinhändlers Binderer. Anfang des Jahres beriet er zudem Hyundai Electric & Energy Systems beim Verkauf ihrer bulgarischen Tochtergesellschaft an die russische Svel Gruppe.

Für SZA ist es bereits der zweite Zugang in ihrer Transaktionspraxis in diesem Jahr: Im Januar kam in Frankfurt Dr. Oliver Schröder, der zuvor lange Partner der US-Kanzlei Cleary Gottlieb Steen & Hamilton war. Mit dem Zugang von Kolbinger wächst das M&A-Team auf 16 Partner und ist damit gleich groß wie die angesehene Gesellschaftsrechtspraxis der Sozietät.

Weiterer Ausbau in München

Zudem verstärkt SZA mit dem jetzigen Wechsel ihr Münchner Büro deutlich. Die Kanzlei war dort erst im vergangen Jahr mit einem dreiköpfigen Partnerteam an den Start gegangen. Später kamen noch zwei erfahrene of Counsel mit Inhouse-Erfahrung hinzu.

Bei CMS verbleiben nach dem Weggang von Kolbinger fast 70 Partner im M&A-Geschäft, davon sind sieben in München tätig. Abgänge auf Partnerebene sind bei CMS weiterhin eher selten. Nach Erreichen der Altersgrenze war im vergangenen Sommer der langjährige Gesellschafts- und Steuerrechtler Dr. Wolf-Georg Freiherr von Rechenberg vom Berliner CMS-Büro als of Counsel in die Kanzlei BRL Boege Rohde Luebbehuesen gewechselt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema