Er verfügt über langjährige Erfahrungen mit der Strukturierung von nationalen wie internationalen Fonds sowie mit globalen Verbriefungen, regelmäßig auch in Verbindung mit Transaktionen. So beriet er CMBS-Transaktionen im Gesamtvolumen von 55 Milliarden Euro für Standard & Poors. Daneben hat er Immobilien- und M&A-Transaktionen steuerlich mitbegleitet, wie etwa die IVG beim Erwerb eines rund 1,3 Milliarden Euro schweren Immobilienpakets von der Allianz.
„Mit Andreas Peter haben wir den idealen Partner hinzugewonnen, der unsere Expertise für komplexe Steuerstrukturierungen mit internationalem Transaktionshintergrund weiter verstärkt. Dies ist über den Standort München hinaus eine deutliche Bereicherung für die Gesamtsozietät“, erläuterte Prof. Dr. Frank Stellmann, Görg-Partner in München und selbst erst vor wenigen Monaten von Clifford zu Görg gestoßen.
Stellmann und Peter arbeiteten unter anderem für Babcock & Brown bei der Übernahme eines Immobilienportfolios von der BBIG-Gruppe zusammen.
Mit Peter zählt das erst vor rund zwei Jahren eröffnete Münchner Görg-Büro nun acht Partner, drei Assoziierte Partner sowie vier Associates.
Zudem hat Görg turnusmäßig ihr Management gewählt: Dabei wurden die Kölner Partner Dr. Thomas Bezani und Dr. Michael Dolfen nach zwei Jahren im Amt bestätigt. Dr. Roland Hoffmann-Theinert hatte sich nicht zur Wiederwahl gestellt. Für ihn rückt der Frankfurter Partner Werner Leipnitz in das Kanzleimanagement auf. Hoffmann-Theinert, Gründungspartner des Berliner Büros, wurde zum Leiter der Service Line Gesellschaftsrecht gewählt, die die Bereiche Corporate, M&A, Bank- und Steuerrecht umfasst. Ihr gehören mehr als 60 Berufsträger an.
Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 30. September 2009