München

Bird & Bird erweitert Patentanwaltspraxis mit Quereinsteiger von TBK

Zum Januar verstärkt sich die IP-Praxis von Bird & Bird mit einem weiteren Patentanwalt: In München kommt Marc Wachenhausen als Senior European Consultant, ein Status, der dem des Salary-Partners in anderen Kanzleien vergleichbar ist. Der 40-jährige Diplom-Ingenieur wechselt aus der Münchner IP-Kanzlei TBK, wo er gut elf Jahre lang arbeitete.

Teilen Sie unseren Beitrag

Mit dem Wechsel von Wachenhausen kann das IP-Team von Bird & Bird künftig auch die Bereiche Maschinenbau und Mechanik abdecken. Das zehnköpfige Patentanwaltsteam der Kanzlei arbeitet bisher vor allem in den Branchen Biologie, Biochemie, pharmazeutische Chemie, Physik und Elektrotechnik.

Zu den Mandanten von Wachenhausen zählen vor allem für Automobilzulieferer und Energietechnikunternehmen.

„Wir freuen uns sehr, dass Marc Wachenhausen zu unserem Team stößt. Aus gemeinsamer Mandatsarbeit wissen wir, dass er über tiefe Branchenkenntnis verfügt“, so Christian Harmsen, Leiter der deutschen und Co-Head der internationalen IP-Praxisgruppe bei Bird & Bird.

„Ich freue mich sehr auf die Herausforderung, in einem internationalen Umfeld als Teil eines so großen angesehenen Teams zu arbeiten. Bird & Bird bietet mit der grenzüberschreitenden Arbeit und der Schnittstelle zwischen rechts- und patentanwaltlicher Tätigkeit spannende Projekte und gleichzeitig ausgezeichnete Perspektiven“, sagte Wachenhausen.

Die deutsche IP-Praxis von Bird & Bird besteht insgesamt aus 70 Berufsträgern, davon 16 Partnern. Erst vor Kurzem hatte die Kanzlei für Schlagzeilen gesorgt, als sie in Hamburg ein großes Medienrechtsteam von Hogan Lovells dazu holte (mehr…).

In der gemischten IP-Kanzlei TBK arbeiten laut Angaben der Sozietät rund 25 Patent- und 2 Rechtsanwälte.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de