München

Field Fisher Waterhouse gewinnt Life-Science-Experten von Ehlers Ehlers & Partner

Zum Mai ist Dr. Cord Willhöft als of Counsel bei Field Fisher Waterhouse in München eingestiegen. Der 39-Jährige kam aus der bekannten Pharma- und Medizinrechtskanzlei Ehlers Ehlers & Partner.

Teilen Sie unseren Beitrag

Willhöft ist auf die Beratung von Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Biotech und Medizinprodukte spezialisiert. Er gehört zu einem Kreis von jüngeren Anwälten, denen es zunehmend gelingt, sich für die Beratung der Gesundheitsbranche einen Namen zu machen.

Bei Field Fisher trifft Willhöft auf das Team um Dr. Joachim Feldges. Der IP-Spezialist Feldges genießt deutschlandweit einen herausragenden Ruf für seine Erfahrung in Patentprozessen. Seine Praxis vertritt schwerpunktmäßig große forschende Pharmaunternehmen, häufig auch in grenzüberschreitenden Streitigkeiten. Anfang 2011 war die Praxis komplett von der inzwischen aufgelösten Kanzlei Howrey zu Field Fisher gewechselt (mehr…).

Mit dem Zugang von Willhöft verbreitert das Team um Feldges seine Beratungsangebot für die Gesundheitsbranche um regulierungsrechtliche Erfahrung. Im vergangenen Jahr hatte sich die Kanzlei mehrfach mit Partnern verstärkt. So kamen Mitte 2011 ins Düsseldorf Büro Dr. Jakob Guhn von Bird & Bird, Dr. Ulrike Till von Hogan Lovells (mehr…) sowie ins Münchner Büro Sibylle Schumacher von Weil Gotshal & Manges (mehr…). Allerdings gab es zuletzt auch einen Weggang im Hamburger Büro. Die frühere IP-Partnerin Dr. Mona Bandehzadeh machte sich selbstständig (mehr…). Aktuell zählt die Kanzlei in Deutschland 25 Anwälte, darunter 14 Partner und zwei of Counsel.

Willhöft war seit 2010 Partner bei Ehlers. Die im Medizinrecht angesehene Kanzlei berät die Gesundheitsbranche breiter als viele Wettbewerber. Insbesondere Namenspartner Ehlers gilt als hervorragend vernetzt in der Gesundheitswirtschaft und -politik. In der Vergangenheit fiel die Kanzlei aber immer wieder auch durch personelle Fluktuation auf. Zuletzt verlor sie Anfang 2011 mit Thorsten Ebermann einen Associate, der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Niedergelassener Kardiologen wurde (mehr…). Den Verlust auf Associateebene glich die Kanzlei allerdings prompt wieder aus. Der Weggang des jungen Partners Willhöft dürfte für die Kanzlei schwerer zu verschmerzen sein. Gemeinsam mit einem weiteren jüngeren Anwalt gehörte Willhöft zu den wenigen Partnern, die Ehlers seit längerer Zeit ernannt hatte. Aktuell besteht die Pharmapraxis aus zwölf Anwälten, darunter fünf Partner. (Parissa Kerkhoff, Silke Brünger)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.