München

Graf von Westphalen holt weiteren Partner

Autor/en
  • JUVE

Die Sozietät Graf von Westphalen hat Dr. Peter Waltl (52) als neuen Equity-Partner für ihr Corporateteam in München gewonnen. Der Gesellschaftsrechtler wechselt in den kommenden Wochen und gibt dafür seine eigene Kanzlei Waltl Rechtsanwälte in München auf. Mit Dr. Dunja Stadtmann (37) und Dr. Daniel Michel (37) werden ihn zwei seiner drei Associates beim Wechsel begleiten.

Teilen Sie unseren Beitrag

Die Sozietät Graf von Westphalen hat Dr. Peter Waltl (52) als neuen Equity-Partner für ihr Corporateteam in München gewonnen. Der Gesellschaftsrechtler wechselt in den kommenden Wochen und gibt dafür seine eigene Kanzlei Waltl Rechtsanwälte in München auf. Mit Dr. Dunja Stadtmann (37) und Dr. Daniel Michel (37) werden ihn zwei seiner drei Associates beim Wechsel begleiten.

„Im Münchner Team von Graf von Westphalen habe ich eine ideale Ausgangsbasis zur Beratung meiner Mandanten. Wir werden viele Synergien nutzen und insbesondere das internationale Geschäft weiter ausbauen“, so Waltl. Bis Ende 2001 war der IT- und Gesellschaftsrechtler Partner bei Beiten Burkhardt in München gewesen. Im Zuge der Fusionsverhandlungen zwischen Beiten und KPMG in dem Jahr wechselte er zu Schneider & Schiffer. Waltl verließ die Medienboutique jedoch bereits nach zwei Jahren wieder und machte sich mit seiner eigenen Kanzlei selbstständig. In der Folgezeit beriet er unter anderem 2006 zusammen mit Beiten-Anwälten die Süd-Chemie AG beim Verkauf ihres Heimtierproduktegeschäfts an Capiton (mehr…).

„Dr. Peter Waltl und sein Team sind fachlich und persönlich ein absoluter Gewinn für unsere Sozietät. Darüber hinaus ist dies ein weiterer Baustein bei dem strategischen Ausbau des Bereiches Corporate unserer Sozietät“, sagte Managing Partner Dr. Robert Theissen. Erst im Oktober hatte sich das Gesellschaftsrechtsteam in Hamburg mit Dr. Dominik Ziegenhahn von Freshfields Bruckhaus Deringer (mehr…) und im Dezember in München mit Robert Heym von Reed Smith (mehr…) verstärkt.

Bei Graf von Westphalen in München arbeiten nun vier Partner und vier Associates im Gesellschaftsrecht. Insgesamt wächst das Büro nun auf 19 Anwälte an.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.